Lkwjoe: Grafiken werden nicht angezeigt

Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Standard HTML-Seite, Grafiken befinden sich in einem Ordner namens "pics", Grafiken werden mit "pics/name.jpg" angesprochen.

Rufe ich diese Seite im IE6.0 das erste Mal mit www.domain.de auf, erscheinen die Grafiken nicht, nur die bekannten roten Kreuze. Gebe ich www.domain.de/ ein, erscheinen alle Grafiken.
Bei erneutem Aufruf hängt der IE den "/" automatisch an und alles funktioniert.

Bei anderen Browsern, z.B. Firefox, besteht dieses Problem nicht, da diese den "/" automatisch anhängen.

Die Grafiken mit "./" anzusprechen habe ich bereits versucht, keine Änderung.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Gruß,
Lkwjoe

  1. Hi,

    Rufe ich diese Seite im IE6.0 das erste Mal mit www.domain.de auf, erscheinen die Grafiken nicht, nur die bekannten roten Kreuze. Gebe ich www.domain.de/ ein, erscheinen alle Grafiken.

    wie lautet der Name von "www.domain.de"?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. www.nabu-renningen.de

      1. Also bei mir geht da alles.

        Nico

        1. Hi Nico,

          Also bei mir geht da alles.

          Bei mir nicht, der IE zeit die genannten roten Kreuze an - hänge ich // an die Domain dran, lädt er sie und zeigt sie dann auch ohne Slash am Ende weiterhin an...

          Wo wir wieder beim Thema sch*** IE wären ;-)

          @Lkwjoe: Schon mal versucht die Grafiken über ne absolute URI anzusprechen?

          MfG, Dennis.

          --
          Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:| [decode]
          Antworten per E-Mail gibts hier nicht!
          1. @Lkwjoe: Schon mal versucht die Grafiken über ne absolute URI anzusprechen?

            Nein, nur wie gesagt ueber "./", aber ich werde es mal probieren.

            Lkwjoe

          2. Also, habe jetzt gerade noch einmal alle Variationen von Pfadangaben probiert, auch mit "http://www.nabu-renningen.de/pics/name.jpg", klappt auch nicht.

            Scheint wirklich wieder mal ein Bug einiger IE-Versionen zu sein...

            Danke für Eure Mühe!

            Herzliche Grüsse,

            Lkwjoe

        2. Tritt auch komischer Weise nicht bei allen auf, bei einem Bekannten (WinXP, IE6.0) nicht, bei mir (W2K, IE6.0) ja.

          Lkwjoe

          1. Hi,

            Tritt auch komischer Weise nicht bei allen auf, bei einem Bekannten (WinXP, IE6.0) nicht, bei mir (W2K, IE6.0) ja.

            ich kann das Problem mit dem IE 5 ebenfalls nicht nachvollziehen. Der Code ist aber insgesamt sehr grausam.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hallo,

        www.nabu-renningen.de

        Kann es sein, dass Dein Webserver die Bilder nur an bestimmte Referer ausliefert. Jedenfalls bekomme ich
        bei http://www.nabu-renningen.de/pics/nabu_logo.gif
        einen HTTP Status Code: HTTP/1.1 403

        Offensichtlich bekommen den alle Referer außer http://www.nabu-renningen.de/, also auch http://www.nabu-renningen.de.

        viele Grüße

        Axel

        1. n'Abend!

          Offensichtlich bekommen den alle Referer außer http://www.nabu-renningen.de/, also auch http://www.nabu-renningen.de.

          Ich glaube, Axel kriegt den Hauptgewinn!

          Es muss am Referer liegen.
          Mit meiner Kombination (Win2k, IE5.5) habe ich auch das von lkwjoe beschriebene Fehlerbild. Wenn ich nun den Referer durch meine Desktop-Firewall unterdrücken lasse (Outpost überträgt dann stattdessen eine Phantasieangabe), dann kriege ich auch bei "korrekt" eingegebener Adresse keine Bilder mehr.
          Problem erkannt, Problem gelöst?

          So long,

          Martin