Hello,
Ja, stimmt. Da kann ich ja in den Sessions speichern, wo ich hin will.
Und zwar speicherst Du das am besten in der ersten Seite in die Session
Die weiß schließlich selber, wo sie steht.
Und dann gibst Du der ersten Seite im Form eine Unique-ID mit. Die steht sogar schon in $_SERVER['UNIQUE_ID'] drin. Diese ID trägst Du auch in eine Tabelle ein
UNIQUE_ID das ist dann gelich der Primärschlüssel!
Datum/Zeit Wann sie eingetragen wurde.
Schade dass MySQL kein Default-Wert mit Date() macht (oder?)
erledigt Kennzeichen, wenn dieses Formular seine Arbeit erledigt hat.
1)
Wenn jetzt ein Formular zum Eintrag in den Warenkorb benutzt wird, und dieser Eintrag stattfindet, dann muss ein Zertifikat in der DB vorhanden sein, dass noch nicht abgelaufen ist. Du darfst nur nicht vergessen, jedem Ausgangsformular (Liste der Artikel) ein neues Zertifikat mitzugeben, dass jedes Script, das den Eintrag dann vornehmen soll, erst überprüft.
Bei einfachen Systemen kann man diese Vorgangsüberwachung auch so aufbauen, dass einfach die mit dem Formular ausgelieferte Unique-ID mit in den Warenkorb eingetragen wird, und dann eben beim Eintrag geschaut wird, ob sie schon vorhanden ist...
Aber...1):
Wenn sich Dein System nämlich weiterentwickelt, dann kann man in der Überwachungstabelle auch den User, den Typ des offenen Vorganges und weitere zu überwachende Daten ablegen. Man kann damit auch prüfen, ob der User einen bestimmten Zwangsablauf eingehalten hat, und ob er zu der angeforderten Aktion überhaupt berechtigt ist.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau