Hi,
Da es sich um einen teuren Online Kurs handelt darf der Kunde natürlich nicht die Namen der PDF-Files wissen, sonst könnte er sich die ja selber runterziehen.
Dann ist jede Methode, die auf irgendwelche Funktionalität des Clients aufbaut, fehl am Platz.
Gib z.B. dem Kunden für jeden bezahlten Kursteil einen Zugangscode, mit dem er sich die Teile runterladen kann.
Mach die Zugangscodes ggf. nur begrenzte Zeit haltbar (aber speichere sie, für den Fall, daß der Kunde seinen Code verliert und ihn nochmal braucht).
Das nur als Info bevor mich alle hauen, weil ich die Statusleiste anfassen will... Ich mag das ja auch nicht und weiß auch dass das nicht sonderlich beliebt ist, aber in dem Fall muss es leider sein.
Nö, muß nicht sein.
- Setzen des window.defaultstate im Body - geht nicht, wird nur für paar ms angezeigt.
- Basteln einer Funktion, die den Text in der SL immer wieder überschreibt - reicht auch nicht, da Delay 1 oder 0 in dem Fall immer noch die Adresse der PDF-Datei zeigen
- Javasript-Teil window.status="MEIN TEXT" - wird auch nur ganz kurz angezeigt.
und noch paar weitere
Wenn der User in seinem Browser das Überschreiben der Statusleiste per Javascript verboten hat, versagen alle derartigen Methoden.
Wird der Firefox nicht sogar mit dieser Einstellung als Default ausgeliefert?
So, das Problem liegt also darin, dass sobald das PDF geladen wird die URL in der Statusleiste angezeigt wird, also ist mit onMouseOver oder dergleichen nix zu machen...
Wenn der Kunde das PDF runtergeladen hat, ist es sowieso zu spät, ihn vom Runterladen des PDF abzuhalten.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.