[XAMPP] Passwort für MySQL-Datenbank
Sebastian Salzgeber
- webserver
Hi
Ich habe mir gestern den neusten XAMPP geladen.
Ich muss sagen seit meiner letzten version mit PHP4 hat sich da ja einiges getan... man bekommt richtig lust was zu coden =)
Naja... jedenfalls habe ich nach der Portierung einiger Projekte und Datenbanken nun das problem dass er mir überall MYSQL-Fehler ausgibt was denkbar am PAsswort liegt (obowohl er auch überall welche hat wenn ich kein passwort benutze).
Ich weiss garnicht mehr wie ich das damals eingerichtet hatte.
Wo kann ich das PAsswort für die Datenbank ändern/hinzufügen?
ciao
Hallo,
ich hab mir auch vor einiger zeit das neue XAMPP installiert und damit leider einige Probleme. Viele vorher funktionierende Skripte laufen unter dem neuen nicht mehr.
Ich hab einfach das alte wieder installiert :-)
Viele Grüße
Martin
Ich meine vom design abgesehen (schick...) ist es ja auch dass ich gerne mit dem neuen phpMyAdmin und natürlich dem neuen PHP5 arbeiten würde...
Wenn einige deiner Scripte nicht laufen würde mir das sorgen machen... hast du Superglobale oder dergleichen in deinen scripten vernachlässigt?
ciao
Hi Sebastian,
Ich meine vom design abgesehen (schick...) ist es ja auch dass ich gerne mit dem neuen phpMyAdmin und natürlich dem neuen PHP5 arbeiten würde...
soviel dazu: Da ist ja so ein toller PHP Switcher dabei, sodass man mal PHP 4 und mal PHP 5 benutzen kann, dabei ist es doch viel besser, PHP 4 und PHP 5 _gleichzeitig_ zu nutzen.
So gehts: Wenn der xampp Ordner z.B. in C:\Server\ liegt, dann die in C:\Server\xampp\apache\conf liegende httpd.conf bearbeiten und (bei mir war es Zeile 206 so den Dreh rum) dort das was dort zum Laden des PHP Moduls steht ersetzen durch:
LoadFile "C:/Server/xampp/php/php4/php4ts.dll"
LoadModule php4_module "C:/Server/xampp/php/php4/php4apache2.dll"
AddType application/x-httpd-php .php .php3 .php4 .phtml
ScriptAlias /php/ "C:/Server/xampp/php/"
AddType application/x-httpd-php5 .php5 .phtml5
Action application/x-httpd-php5 "/php/php-cgi.exe"
Und schon werden .php Dateien mit PHP 4 und .php5 Dateien mit PHP 5 geparst ;-)
MfG, Dennis.
Perfekt! =)
Da lernt man ja sogar noch richtig etwas =)
Dank dir... werd beim nächsten projekt eine array nach dir bennen =)
ciao
Hi Sebastian,
Perfekt! =)
Da lernt man ja sogar noch richtig etwas =)
Ist eigentlich blöd, dass die das nicht direkt so machen.
Btw: Und damit du dir deine neue schöne Konfiguration nicht versehtlich durch ein Betätigen der php-switch.bat vernichtest, würde ich dir raten noch /xampp/install/php-switch.php an den Anfang zu schreiben:
print "\r\n #########################################################################\n
# ApacheFriends XAMPP PHP Switch win32 Version 1.0 #\r\n
#-----------------------------------------------------------------------#\r\n
# Dieses Programm wurde vom Webmaster deaktiviert, da zur Zeit PHP 4 #\r\n
# un PHP 5 gleichzeitig verwendet wird - PHP 4 als Modul und PHP 5 über #\r\n
# CGI. #\r\n
#-----------------------------------------------------------------------#\r\n
# Das Programm wird beendet .... #\r\n
########################################################################\r\n\r\n";
exit();
;-))
Dank dir... werd beim nächsten projekt eine array nach dir bennen =)
Aber bitte nicht eins, dass noch während der Laufzeit wieder "vernichtet" wird :-P
MfG, Dennis.
Naja... jedenfalls habe ich nach der Portierung einiger Projekte und Datenbanken nun das problem dass er mir überall MYSQL-Fehler ausgibt was denkbar am PAsswort liegt (obowohl er auch überall welche hat wenn ich kein passwort benutze).
Könntest du das etwas genauer beschreiben?
Welches OS?
Welche Version von PHP ist aktiviert?
Welche Version von MySQL? (4.1 nehm ich an)
Welche Fehlermeldung kommt?
Schon mal danach gegoogelt?
Es hat da einige Veränderungen beim Thema Passwort-Übergabe in MySQL 4.1 gegeben. Je nach den Antworten auf o.g. Fragen gibts es unterschiedliche Lösungen dazu.