Bereich definieren
chogle
- css
0 JürgenB0 Tobias Kloth0 JürgenB
0 wahsaga
Hallo miteinander
Ich habe eine html datei welche per php included wird (für die die sich mit php nicht auskennen: dadurch darf meine html datei keinen body mehr haben, da sie in eine andere datei integriert wird // ähnlich wie iframe, nur eben in der gleichen datei)
dadurch geriet die formatierung aus den fugen, da ich 2 versch. schriftfarben benutzen muss. die lösung wäre: <td class="myclass"> (das ganze ist immer in einer tabelle) nur gibt es in der haupt datei auch noch tds, welche nicht dieser formatierung angehören dürfen. ich finde es sehr mühsam und lästing bei den betreffenden (sind viele) tds immer einzel eine class setzen gehen. ist es möglich quasi einen bereich zu definieren? zb: von hier bis hier gelten bei den tds automatsich diese class?
danke schon im voraus. fragen?->fragen
Hallo chogle,
wenn Du deine Inhalte nicht in verschiedene Tabellen legen kannst, die dann entsprechend formatiert werden, versuch es mal mit <tbody>. Eine Tabelle darf davon mehrere haben, die dann auch wieder individuell formatiert werden können.
<table>
<tbody class="t1">
....
</tbody>
<tbody class="t2">
....
</tbody>
...
</table>
Laut selfhtml müssen, wenn ich http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm#kopf_koerper_fuss richtig verstanden habe, auch noch <thead> und <tfoot> da sein. Prüfe das noch mal.
Gruß, Jürgen
Hallo Jürgen,
Laut selfhtml müssen, wenn ich http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm#kopf_koerper_fuss richtig verstanden habe, auch noch <thead> und <tfoot> da sein.
Selfhtml ist an dieser Stelle falsch, siehe [ref:bug;491].
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Tobias Kloth,
die Aussage im selfhtml hat mich auch etwas verwundert. Ich habe auch schon <tbody> ohne <tfoot> eingesetzt und der Validator war zufrieden. Bei dynamisch erstellten Tabellen nehme ich sogar nur <tbody> und hatte bisher noch keine Probleme. Aber das sagt ja nicht viel.
Gruß, Jürgen
hi,
die lösung wäre: <td class="myclass"> (das ganze ist immer in einer tabelle) nur gibt es in der haupt datei auch noch tds, welche nicht dieser formatierung angehören dürfen.
tun sie doch auch nicht, wenn sie dieser klasse nicht angehören?
ich finde es sehr mühsam und lästing bei den betreffenden (sind viele) tds immer einzel eine class setzen gehen.
musst du ja auch nicht.
was du aber vermutlich tun solltest, ist dich intensiver mit CSS auseiandersetzen.
gruß,
wahsaga