Tani: Grundgerüst Layout

Hab gestern Abend das Grundgerüst für das Layout gemacht, so wie alle Dateien aussehen sollen.

Ist das so in Ordnung? (;
http://80.190.247.228:8520/servlet/jfchat

In div=main kommt der Inhalt rein. Die Navigation oben (Die links sind noch nicht fertig) und die Fußzeile unten musste ich per iframe einfügen, da weder php, noch ssi funktioniert.

Bevor ich dieses Layout für alle Seiten übernehme, wollte ich fragen, an was es liegen könnte, dass man den Icon in der url-zeile nicht sieht?
<link rel="SHORTCUT ICON" href="http://80.190.247.228:8520/yamuk.ico">
Den Icon hab ich mit Irfan View erstellt.

Zudem kommt in fast jeder Seite ein Popup-Script. Ist es da möglich, die Höhe und Breite extern einzugeben. Falls es Änderungen geben sollte, müsste ich jeder Seite einzeln aufmachen:

<script language='javascript'>
function showreg(username) {

popW=650;
popH=510;
var winleft = (screen.width - popW) / 2;
var winUp = (screen.height - popH) / 2;

winName=username;
features = 'width='+popW+',height='+popH+',left='+winleft+',top='+winUp+',scrollbars=yes'+',resizable=yes';
window.open('jfchat--sid--?showreg='+username+'&auth=',winName,features);
}
</script>

  1. die Fußzeile unten musste ich per iframe einfügen, da weder php, noch ssi funktioniert.

    nicht funktioniert? Dann muss man es richtig installieren. Oder meinst Du, dass weder SSI noch PHP auf dem Webserver angeboten wird?

    Bevor ich dieses Layout für alle Seiten übernehme, wollte ich fragen, an was es liegen könnte, dass man den Icon in der url-zeile nicht sieht?
    <link rel="SHORTCUT ICON" href="http://80.190.247.228:8520/yamuk.ico">
    Den Icon hab ich mit Irfan View erstellt.

    Stimmt der Link?
    Sonst: Auf http://www.favicon.de wird beschrieben was da falsch laufen kann. Der IE erkennt sowas z.B. erst wenn die Webseite neu in die Favoritenliste gespeichert wird.

    1. php und ssi wird nicht angeboten. oder besser gesagt, nicht in allen ordnern. ich greife auf html dateien, die sich in einem ordner befinden, dieser ordner aber nicht per url zu erreichen ist.
      (jfchat--sid--?showhtml=navioben)

      Ist das arg schlimm wen nich als lösung iframes nehme?

      der link stimmt auf jedenfall. Sobald ich die Seite in die Favoritenliste hinzufüge erkennt er den Icon. Scheint doch zu funktionieren :D

      1. Ist das arg schlimm wen nich als lösung iframes nehme?

        je nach eigenem Standpunkt und Voraussetzungen an die Seite kann das variieren. Such mal im Forum nach Vor-und Nachteilen von Frames und iFrames und Du wirst das besser nachvollziehen können. Technisch ist es völlig legitim damit zu arbeiten. Allerdings mit den bekannten Eigenschaften und Wirkungen.

        Ich würde immer PHP mit include/readfile benutzen und Frames meiden. Inzwischen ist PHP ja auch auf sehr preisgünstigen Webhostern immer mit dabei.

  2. Hallo,

    http://80.190.247.228:8520/servlet/jfchat

    http://80.190.247.228:8520/servlet/jfchat leider kann ich die Seite auch heute nicht öffnen.

    da weder php, noch ssi funktioniert.

    Was funktioniert wie nicht?

    Bevor ich dieses Layout für alle Seiten übernehme, wollte ich fragen, an was es liegen könnte, dass man den Icon in der url-zeile nicht sieht?

    Keine Ahnung welchen Browser und welches Betriebssystem du benutzt.

    Ist es da möglich, die Höhe und Breite extern einzugeben.

    Du kennst die Möglichkeit Skriptdateien auszulagern (vgl. Selfhtml)?

    <script language='javascript'>
    function showreg(username) {

    Es fehlt das Attribut 'type'.

    Mit freundlichen Grüßen

    André

    1. Hab gerade mitgekriegt, dass man den kompletten Script nicht extern beziehen kann, da dort in window.open --sid-- drin ist.

      Kann man da vielleicht nur die Popupgröße extern beziehen, also nur ein teil vom Script?

      1. Hi,

        Kann man da vielleicht nur die Popupgröße extern beziehen, also nur ein teil vom Script?

        Natürlich. Aber es wäre wohl sinnvoller, das Script um den Parameter sid zu ergänzen, damit der URL einfach damit erzeugt werden kann.

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
        1. Die sid ist ja schon drin.

          Im Archiv findet man nur, wie man das ganze Script extern lagert. Jetzt weiß ich nicht, wie man nur einen Teil extern lagert. Läuft das im Prinzip gleich

          1. hi,

            Im Archiv findet man nur, wie man das ganze Script extern lagert. Jetzt weiß ich nicht, wie man nur einen Teil extern lagert.

            und unter http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/funktionen.htm findest du beschrieben, wie du funtkionen mit parametern versiehst, und diese innerhalb der funktion nutzt.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  3. Hi,

    Ist es da möglich, die Höhe und Breite extern einzugeben. Falls es Änderungen geben sollte, müsste ich jeder Seite einzeln aufmachen:

    Na ja, als externes JavaScript z.B. (welches ohnehin sinnvoller ist).

    var winleft = (screen.width - popW) / 2;
    var winUp = (screen.height - popH) / 2;

    Dank mal drüber nach, was passiert, falls screen.width & Co. nicht existieren. ;->

    Und auch, daß es Popupblocker gibt und Browser ohne JavaScript. ;)

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  4. Hallo Tani!

    Dein Statement '© since 2000 by YaMuK!com™' ist praktisch unleserlich.

    mfg Alfie

  5. Im FireFox wird meine Seite totla komisch angezeigt.

    margin-top: 52px;  geht nicht, sowie zwischen dem div oben und fußzeile ist eine Lücke

    http://web6.s01.mmg-server.de/layout.jpg
    hier ein bildchen

    1. Hallo Tani,

      http://web6.s01.mmg-server.de/layout.jpg

      mach doch bitte einen anlickbaren Verweis beim nächsten Mal draus. Wie das geht? Schau mal in die FAQ, speziell Q-19

      In deinem Fall

      http://web6.s01.mmg-server.de/layout.jpg

      oder auch

      Das erleichtert allen die Hilfe. ;-) Danke.

      Mit freundlichen Grüßen

      André

      1. ... naja... nach einigen Jahren hat man einfach diesen CopyPaste Finger dass man den Link so schnell geklickt wie kopiert+eingefügt hat =)

        ciao

        1. Oder Opera - markieren, rechtsklicken - Go to URL...

          1. hi,

            Oder Opera - markieren, rechtsklicken - Go to URL...

            oder nicht-stinkfauler poster - einfach link draus machen, den alle klicken können.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
          2. Hallo Martin.

            Oder Opera - markieren, rechtsklicken - Go to URL...

            Öffnet leider keinen neuen Tab... :(

            Gruß, Ashura

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
            Try it: Become an Opera Lover in 30 days
            1. Hallo Ashura

              Oder Opera - markieren, rechtsklicken - Go to URL...
              Öffnet leider keinen neuen Tab... :(

              Beim linksklicken auf Go to URL Shift drücken, dann geht ein neuer Tab offen.

              Gruß

              Martin

              1. Hallo Martin.

                Beim linksklicken auf Go to URL Shift drücken, dann geht ein neuer Tab offen.

                Vielen Dank! Wieder was gelernt... :)

                Beim Opera entdeckt man doch immer wieder etwas neues.

                Gruß, Ashura

                --
                Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:( ls:# js:|
                Try it: Become an Opera Lover in 30 days