individuelle scrollbalken
defcon
- javascript
0 chogle-1 chogle0 Ingo Turski
möchte in meinen iframes nicht die herkömmlichen scrollbalken einbaun, sondern eigene die zum design passen.
habs schon mit versch. scripts probiert, jedoch ist die darstellung/funktion in browsern wie mozilla/netscape immer anders als in opera oder IE.
kennt jemand eine site auf der code für einen kompatiblen scroller für alle browser zur verfügung steht bzw. lösungen?
(scroller(balken) sollte aus 2 (bild)elementen bestehen (up/down) und fix auf der rechten seite immer auf der selben position bleiben)
danke
habe das ganze auch schon verscuht.
in IE löse ich es immer mit den styles, was leider mozilla/netsape föllig ignoriert. ich glaube es gibt so java programme, welche das mit den browser löst. nur sind so sachen immer eine verdammt heikle sache weil jeder browser anderst reagiert. mein tip: ich würde es lassen :-) ist zwar hart, aber ich bin damit am besten gefahren. die user werden es verstehen, es gibt enorm viele seiten mit standart balken, man hat sich daran gewöhnt.
immer die einfachste lösung: nur ein balken ganz rechts oder unten (klar, kommt auf das page layout drauf an)
habe das ganze auch schon verscuht.
in IE löse ich es immer mit den styles, was leider mozilla/netsape föllig ignoriert.
ich glaube es gibt so java programme, welche das mit den browser löst. nur sind so sachen immer eine verdammt heikle sache weil jeder browser anderst reagiert. mein tip: ich würde es lassen :-) ist zwar hart, aber ich bin damit am besten gefahren. die user werden es verstehen, es gibt enorm viele seiten mit standart balken, man hat sich daran gewöhnt.
immer die einfachste lösung: nur ein balken ganz rechts oder unten (klar, kommt auf das page layout drauf an)
Hi,
möchte in meinen iframes nicht die herkömmlichen scrollbalken einbaun, sondern eigene die zum design passen.
das kann ich zwar verstehen, aber warum verzichtest Du nicht einfach auf seiteninterne Scrollbalken (und ggfls. auf iframes)?
Sicher kann man mit Javascript eine Scrollfunktion simulieren, aber diese steht dann eben nicht für alle Besucher zur Verfügung und dürfte auch nicht so gut bzw. gewohnt funktionieren, wie vom System generierte normale Scrollbalken.
freundliche Grüße
Ingo