Update von Suse 9.0 auf 9.2-> KDE-Problem
Harald
- software
0 Joerg0 Christoph Schnauß0 Harald
Hallo,
ich habe mir jetzt endlich mal den neuen Kernel 2.6 gegönnt...
Nun habe ich ein Update von Suse 9.0 auf 9.2 gemacht, was auch super funktioniert.
Allerdings kommen nur neue User bzw. Root ins KDE.
Alte User schaffen das nicht. Unter .xsession-errors steht dort jeweils:
Xlib: connection to ":0:0" refused by server
Xlib: Protocol not supported by server
xrdb: Can't open display ':0'
....
Nun, ich könnte die Userverzeichnisse natürlich alle sichern, die User neu anlegen und die wichtigen Daten zurückschreíben.
Aber ich möchte gerne verstehen, was dort anders als am alten System ist. Gibt es eine Datei/einen Schalter, den ich umschreiben muß?
Danke!
Harry
Hi,
Nun habe ich ein Update von Suse 9.0 auf 9.2 gemacht, was auch super funktioniert.
Allerdings kommen nur neue User bzw. Root ins KDE.
Alte User schaffen das nicht.
(1) Koennen sich die "alten user" mit einer anderen GUI (Blackbox, Windowmaker, ...) einloggen?
(2) Wenn nein: Im Homeverzeichnis der "alten user" liegen wahrscheinlich noch eine oder meherere hidden files ".DCOPserver_${hostname}_${displayname}". Die kannst Du ggfs. loeschen (wenn der user ausgeloggt ist).
(3) Wenn das alles nix hilft: Koennen sich die "alten user" noch auf der Konsole einloggen? Plattenplatz mindestens 95% frei?
Nun, ich könnte die Userverzeichnisse natürlich alle sichern,
Das machst Du doch ohnehin mit dem taeglichen Backup, oder? ;-)
Gruss aus Lausanne,
PS. Kurze Rueckmeldung nach erfolgreichem Unruheschiessen waere nett ;-)
Hi,
Nun habe ich ein Update von Suse 9.0 auf 9.2 gemacht, was auch super funktioniert.
Allerdings kommen nur neue User bzw. Root ins KDE.
Alte User schaffen das nicht.(1) Koennen sich die "alten user" mit einer anderen GUI (Blackbox, Windowmaker, ...) einloggen?
nein
(2) Wenn nein: Im Homeverzeichnis der "alten user" liegen wahrscheinlich noch eine oder meherere hidden files ".DCOPserver_${hostname}_${displayname}". Die kannst Du ggfs. loeschen (wenn der user ausgeloggt ist).
geht auch nicht, habe jetzt auch unter /tmp alle kde-username, ksocket-username und mcop-username gelöscht:
brachte nix
(3) Wenn das alles nix hilft: Koennen sich die "alten user" noch auf der Konsole einloggen? Plattenplatz mindestens 95% frei?
ja, geht!
Gruß
Harry
Hi nochmal,
(3) Wenn das alles nix hilft: Koennen sich die "alten user" noch auf der Konsole einloggen? Plattenplatz mindestens 95% frei?
ja, geht!
Gut ... koennen diese user dann ein "startx" (in runlevel 3) durchfuehren? Oder (falls schon in runlevel 5) ein "startx windowmaker -- :1 &" ?
Siehst Du in /etc/group Unterschiede zwischen "alten" und "neuen" Usern?
... und im Notfall bleibt ja auch noch der Installations-Support von SuSE, da Du die 9.2 ja "ordentlich gekauft" hast ;-)
Viel Glueck,
hallo,
ich habe mir jetzt endlich mal den neuen Kernel 2.6 gegönnt...
Wie hast du das gemacht, hast du dir einen eigenen Kernel gebastelt?
Nun habe ich ein Update von Suse 9.0 auf 9.2 gemacht
Wie hast du das gemacht, ist das über YOU gelaufen?
was auch super funktioniert.
Wenn es das täte, brauchtest du nicht zu fragen.
Xlib: connection to ":0:0" refused by server
Xlib: Protocol not supported by server
xrdb: Can't open display ':0'
Es müßte sich hier um ein Problem mit dem X-Server handeln. Bei SuSE 9.0 kam XFree zum Einsatz, bei SuSE 9.2 ist es xorg. Da können sich sehr wohl Probleme mit den zugehörigen Bibliotheken ergeben. Bekommt denn irgendein user Zugriff auf irgendeine grafische Oberfläche?`Startet der X-Server überhaupt?
Mit KDE hat dein Problem höchstwahrscheinlich gar nichts zu tun.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
ich habe mir jetzt endlich mal den neuen Kernel 2.6 gegönnt...
Wie hast du das gemacht, hast du dir einen eigenen Kernel gebastelt?
nein, Suse 9.2 Prof. gekauft, DVD rein:
Installieren, bestehendes System updaten (oder so ähnlich)...
Nun habe ich ein Update von Suse 9.0 auf 9.2 gemacht
Wie hast du das gemacht, ist das über YOU gelaufen?
s.o.
was auch super funktioniert.
Wenn es das täte, brauchtest du nicht zu fragen.
Menno, es hat mir nichts wirklich kaputt gemacht! ;-)
Xlib: connection to ":0:0" refused by server
Xlib: Protocol not supported by server
xrdb: Can't open display ':0'Es müßte sich hier um ein Problem mit dem X-Server handeln. Bei SuSE 9.0 kam XFree zum Einsatz, bei SuSE 9.2 ist es xorg. Da können sich sehr wohl Probleme mit den zugehörigen Bibliotheken ergeben. Bekommt denn irgendein user Zugriff auf irgendeine grafische Oberfläche?`Startet der X-Server überhaupt?
Mit KDE hat dein Problem höchstwahrscheinlich gar nichts zu tun.
Ok, ich denke... User verschieben, neu aufsetzen und (fast) alles zurück. Was solls.
Danke!!!
Harry
hallo,
Suse 9.2 Prof. gekauft, DVD rein:
Installieren, bestehendes System updaten (oder so ähnlich)...
Das ist ein möglicher Weg. Allerdings solltest du darauf achten, daß du eine "manuelle Auswahl" der Pakete vornimmst, die upgedatet werden sollen.
was auch super funktioniert.
Wenn es das täte, brauchtest du nicht zu fragen.
Menno, es hat mir nichts wirklich kaputt gemacht! ;-)
Doch, es hat dir den X-Server zerschossen.
Ok, ich denke... User verschieben, neu aufsetzen und (fast) alles zurück. Was solls.
Bitte. Wnn du so "radikal" vorgehen willst, kannst du das tun. Bitte daran denken, daß die 9.2 auch schon ein paar Monate alt ist und sofort nach der Installation YOU laufen sollte. Du wirst staunen, wieviele Updates dir die SuSE sofort nachschiebt.
An sich fährst du günstiger, wenn du dein Systemupdate nicht von der DVD aus machst, sondern über FTP (sofern du einen DSL-Zugang hast, geht das einigermaßen problemlos, und du brauchst hinterher nicht gleich schon wieder YOU zu fahren)
Grüße aus Berlin
Christoph S.
»» »» Suse 9.2 Prof. gekauft, DVD rein:
Installieren, bestehendes System updaten (oder so ähnlich)...
Das ist ein möglicher Weg. Allerdings solltest du darauf achten, daß du eine "manuelle Auswahl" der Pakete vornimmst, die upgedatet werden sollen.
war alles kein Thema.
was auch super funktioniert.
Wenn es das täte, brauchtest du nicht zu fragen.
Menno, es hat mir nichts wirklich kaputt gemacht! ;-)Doch, es hat dir den X-Server zerschossen.
aber nur für die alten User...
Ok, ich denke... User verschieben, neu aufsetzen und (fast) alles zurück. Was solls.
Bitte. Wnn du so "radikal" vorgehen willst, kannst du das tun. Bitte daran denken, daß die 9.2 auch schon ein paar Monate alt ist und sofort nach der Installation YOU laufen sollte. Du wirst staunen, wieviele Updates dir die SuSE sofort nachschiebt.
schon getan! mache ich sowieso regelmäßig.
aber sollte ich mir die nicht kaufen, kann man das ohne DVD alles so übers netz machen? Ich hätte angst, daß mir die Leitung abschmiert und danach gar nichts mehr geht. mit 'ner bootfähigen cd bin ich sicherer. das geld ist auch peanuts für das, was dadrauf ist, außerdem will meine freundin das auch haben.... war also gut angelegt.
besonders klasse ist, das acpi endlich funktioniert!!!
jetzt ist suspend-to-disk möglich. toll!
Harry