Die Funktion ist im einen Fall ein Eventhandler (onclick) eines Links, im anderen Fall wird sie aus body.onload verschachtelt aufgerufen.
Im ersten Fall musst du dem Event noch den Event mitgeben (eine Interessante Seite, wo man sowas nachlesen kann ist quirksmode.org)Das müßte dann durch diverse Aufruf-Ebenen durchgeschoben werden ...
Wieso? entweder du brauchst den Event oder nicht, wenn nicht, da verwerf diesen doch dirket in im Funktionsaufruf. Wie gesagt der Event ist in Mozilla Browser immer drin, wenn du den Event per JS zuweist.
Mit
if (this.href)
bekomme ich aber schon raus, aus welcher der beiden möglichen Quellen der Aufruf erfolgt ist - also werde ich den Aufwand nicht treiben …
welchen Aufwand?
Du sagtst , dass du eine Funktion mit zwei Möglichkeiten aufrufst:
function aufruf(e, string)
{
if(string) andere_func(string)
}
Das funktioniert in allen relevanten Browsern (IE 4 und Netscape 4.x kommen gar nicht erst so weit, die werden so behandelt als könnten sie gar kein
Naja, this.href kann auch der IE 4 und NC 4
Struppi.