Rania17: Suchabfrage

Guten Morgen,

zwei kurze Fragen die mich vollkommen überfordern:

Ich arbeite an einer Suchfuktion in einer MySql Datenbank.
Als Suchformular habe ich (unter anderem):

<SELECT class=unnamed1 name="bundesland[]" size="5" multiple>
<OPTION  value="" selected>..... Bundesweit .....</OPTION>
<OPTION value="Baden-Wüttenberg">Baden-Württewberg</OPTION>
<OPTION value="Bayern">Bayern</OPTION>
<OPTION value="Berlin">Berlin</OPTION>
<OPTION value="Brandenburg">Brandenburg</OPTION>
<OPTION value="Bremen">Bremen</OPTION>
<OPTION value="Hamburg">Hamburg</OPTION>
<OPTION value="Hessen">Hessen</OPTION>
<OPTION value="Mecklenburg-Vorpommern">Mecklenburg-Vorpom.</OPTION>
<OPTION value="Nieder-Sachsen">Niedersachsen</OPTION>
<OPTION value="Nordrhein-Westfalen">Nordrhein-Westfalen</OPTION>
<OPTION value="Rheinland-Pfalz">Rheinland-Pfalz</OPTION>
<OPTION value="Saarland">Saarland</OPTION>
<OPTION value="Sachsen">Sachsen</OPTION>
<OPTION value="Sachsen-Anhalt">Sachsen-Anhalt</OPTION>
<OPTION value="Schleswig-Holstein">Schleswig-Holstein</OPTION>
<OPTION value="Thüringen">Thüringen</OPTION>
</SELECT>

Wie geh ich das jetzt am Besten an?

Danke euch im Vorraus,
Rany

  1. Huhu Rany

    Wie geh ich das jetzt am Besten an?

    Wie sieht denn die Datenbank dazu aus - und was war die zweite Frage?

    Viele Grüße

    lulu

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
    1. Wie sieht denn die Datenbank dazu aus

      Die Datenbank ist wie eine Adressliste aufgebaut und in einer Spalte (bundesland) gibt es Bundesländer jetzt will ich alle raussuchen die zb. im Saarland und in Berlin wohnen.

      und was war die zweite Frage?

      LOL tschuligung. ich hab beim Fragen der Ersten bemerkt dass ich mit dessen antwort die zweite selbst beantworten kann.#

      Rany

      1. Huhu Rany

        Die Datenbank ist wie eine Adressliste aufgebaut und in einer Spalte (bundesland) gibt es Bundesländer jetzt will ich alle raussuchen die zb. im Saarland und in Berlin wohnen.

        Dann musst Du eine entsprechende SQL-Abfrage formulieren.
        Die (ausgewählten) Bundesländer hast Du ja in Form eines Array vorliegen.

        Wobei es nicht sehr viele Menschen geben wird die im Saarland _und_ in Berlin wohnen.

        Immerhin schreibt sich beides leichter als dieses verflixte "Bdnwrtmbg" ;-)

        Viele Grüße

        lulu

        --
        bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
        1. Wobei es nicht sehr viele Menschen geben wird die im Saarland _und_ in Berlin wohnen.

          Nein, er soll all die raussuchen die entweder im saarland oder in berlin wohnen.

          Immerhin schreibt sich beides leichter als dieses verflixte "Bdnwrtmbg" ;-)

          Wie meinen? Was ist das?

          Rany

        2. hab mal sowas probiert geht aber nicht (buh...)

          if(!empty($bundesland)){
                foreach($bundesland as $wert){
              $SUCHE[] = "bundesland='$wert' ||";
          }

          $SUCHE wir später in die SQL abfrage eingebaut.

          Rany

  2. <SELECT class=unnamed1 name="bundesland[]" size="5" multiple>

    1. $bl = "'".join(', ', $bundesland)."'";
    2. SELECT * FROM tabelle WHERE spalte IN ($bl)