Moin,
Das ist eine alternative Syntax für Kontroll Strukturen - manchmal recht praktisch, da es einfach kürzer ist, du könntest aber auch genauso gut in der Langform schreiben
Das ist Unfug. ?: ist ein Operator und geht dementsprechend nur mit Ausdrücken. if/else ist ein Sprachkonstrukt und geht nur mit Anweisungen. Dass man eine Anweisung die den trinären Operator in einem Ausdruck verwendet immer auch in zwei Anweisungen umschreiben kann und zwischen diesen mit if/else umschalten bedeutet längst nicht, dass ?: irgendwie eine Alternative oder gar Kurzform zu if/else ist.
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~