carmelli76: kopierte webseiten

Ich weiss nicht, ob das hierher gehört.
Hat jemand eine Ahnung davon, ob es möglich ist, eine Website im Netz aufzustöbern, die nur die Kopie von einer anderen, mir bekannten Website ist?

  1. Hallo carmelli76.

    Hat jemand eine Ahnung davon, ob es möglich ist, eine Website im Netz aufzustöbern, die nur die Kopie von einer anderen, mir bekannten Website ist?

    Suchst du nach Mirrors?

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    Try it: Become an Opera Lover in 30 days
    Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    IE Layout-Workaround №1: <!--[if IE]><style type="text/css">*{display:none;}</style><![endif]-->
    1. Kann ich leider nicht beantworten, da ich überhaupt nicht weiss, was damit gemeint ist.

      1. Hallo carmelli76.

        Kann ich leider nicht beantworten, da ich überhaupt nicht weiss, was damit gemeint ist.

        Mein Tipp: Bookmarke dir am Besten gleich Wikipedia.de.
        Dort findest du mit Leichtigkeit zum Beispiel die Definition für Mirror.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        Try it: Become an Opera Lover in 30 days
        Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        IE Layout-Workaround №1: <!--[if IE]><style type="text/css">*{display:none;}</style><![endif]-->
        1. Auf wikipedia habe ich geschaut, aber das scheint es nicht zu sein.
          Wenn ich den Verdacht habe, dass jemand meine Website kopiert hat und sie jetzt unter einem anderen namen veröffentlicht, den ich aber nicht kenne, können mir dann mirrors weiterhelfen?

          1. Hallo carmelli76.

            Wenn ich den Verdacht habe, dass jemand meine Website kopiert hat

            Wie kommst du zu diesem Verdacht?

            und sie jetzt unter einem anderen namen veröffentlicht, den ich aber nicht kenne, können mir dann mirrors weiterhelfen?

            Das ist eher unwahrscheinlich. Mirrors spiegeln zumeist eher bekannte Server, die mit erhöhtem Datenvolumen rechnen müssen und einer Entlastung bedürfen.
            Sollte deine Site nicht unbedingt dazu gehören, kannst du dich nur persönlich vom Stand der Dinge überzeugen. Dies jedoch dürfte technisch nicht machbar sein, da du zwar sehen kannst, wer mit welcher IP wann wieviel Datenverkehr auf deiner Site verursacht hat, jedoch nicht, _was_ er mit den _evtl._ heruntergeladenen Resourcen macht.

            Gruß, Ashura

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
            Try it: Become an Opera Lover in 30 days
            Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
            IE Layout-Workaround №1: <!--[if IE]><style type="text/css">*{display:none;}</style><![endif]-->
            1. Das ist vielleicht ne ganz dumme Frage, aber man kann das auch mit Zugriff auf den HTML-Code machen.
              Ich muss das ganze in einer Aufgabe für eine Stellenbewerbung herausfinden und finde die Aufgabe auch ziemlich seltsam.

              LG Carmelli

              1. Hallo carmell76.

                Das ist vielleicht ne ganz dumme Frage, aber man kann das auch mit Zugriff auf den HTML-Code machen.

                Was kann man machen? Wo ist die Frage?

                Ich muss das ganze in einer Aufgabe für eine Stellenbewerbung herausfinden und finde die Aufgabe auch ziemlich seltsam.

                Du musst für eine Stellenbewerbung herausfinden, ob eine bestimmte Seite gespiegelt wurde?

                Gruß, Ashura

                --
                Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
                Try it: Become an Opera Lover in 30 days
                Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
                IE Layout-Workaround №1: <!--[if IE]><style type="text/css">*{display:none;}</style><![endif]-->
                1. Ich soll alles über eine Seite herausfinden, die angeblich eine andere (nämlich die firmenwebsite) kopiert hat. Ich weiss aber keinen Namen. Kling echt absurd.

                  1. Hallo carmelli76.

                    Ich soll alles über eine Seite herausfinden, die angeblich eine andere (nämlich die firmenwebsite) kopiert hat. Ich weiss aber keinen Namen. Kling echt absurd.

                    Das finde ich allerdings auch. Du hast dich nicht zufällig als Detektiv beworben?
                    Wie bereits gesagt, ist ein Nachweis einer unerlaubten Spiegelung technisch nicht machbar. Und selbst wenn es doch irgendwie nachweisbar wäre, ist noch nicht gesagt, wofür die Spiegelung verwendet wurde. (Ich wiederhole mich, ich weiß.)

                    Gruß, Ashura

                    --
                    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
                    Try it: Become an Opera Lover in 30 days
                    Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
                    IE Layout-Workaround №1: <!--[if IE]><style type="text/css">*{display:none;}</style><![endif]-->
                    1. Na okay, dann weiss ich Bescheid. Hätte mich erhrlich gesagt auch sehr gewundert.

                      Danke und gute Nacht.

  2. Hallo carmelli76,

    Hat jemand eine Ahnung davon, ob es möglich ist, eine Website im Netz aufzustöbern, die nur die Kopie von einer anderen, mir bekannten Website ist?

    Du kannst in Suchmaschinen nach Sätzen suchen, die wohl fast nur auf Deiner Webseite vorkommen dürften, und Dir die Ergebnisse genauer ansehen.

    Gruß,
    Maddin

    1. ja, genau,
      an sowas habe ich auch schon gedacht.
      Danke.

  3. Hallo,

    Hat jemand eine Ahnung davon, ob es möglich ist, eine Website im Netz aufzustöbern, die nur die Kopie von einer anderen, mir bekannten Website ist?

    Wenn du viel Zeit hast und du eine Ahnung davon hast, in welchem Bereich die Kopie eingesetzt wird, kannst du mit etwas Glück die Seite finden.

    Wenn du nur meinst, dass deine Seite kopiert wurde, aber keine verwetrbare "Verdachtsmomente" dazu hast, muss du sehr viel Glück haben - wenn es tatsächlich eine Kopie deiner Seite geben sollte.

    Wenn du Bilder in der Webseite verwendest, kannst du mit http://images.google.de/ versuchen, ob die Bilder auch in anderen Webseiten vorkommen.

    Grüße
    Thomas

    --
    Surftip: kennen Sie schon Pipolino's Clowntheater?
    http://www.clowntheater-pipolino.net/