Kalle_: IE: Mausrad scrollt mal ja, mal nein

Hallöle,

ich muss einen Bereich auch im IE fixieren und habe gefunden
http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/fixiert_ie.htm

So weit, so gut mit dem IE 5. Aber: Jetzt kann man mit dem Mausrad nicht mehr auf- und ab scrollen, nur noch mit dem Schiebebalken.

Dafür kann man nach Klick auf das Mausrad (ein Lupensymbol erscheint) mit dem Rad zoomen, also die Schriftgröße stufenlos verstellen.

Das Rad- Scrollen ist in meiner Anwendung wichtig, da eine hohe Tabelle mit Checkboxen auszufüllen ist (200 Zeilen) und das dauernde "Zielen" auf den Schiebebalken unbequem ist.

Auf der Seite
http://de.selfhtml.org/css/layouts/fixbereiche.htm#

Ist mit IE 5 der Mausrad-Scroll möglich, dafür funlktioniert das Zoomen nicht. Habe beide Fenster nebeneinander, ist also wohl keine Frage der System-Einstellung, sondern des Dokuments.

Wie kann ich trotz fixierter Menüleiste auch im IE mit der Maus scrollen?

LG Kalle

  1. na Kalle ?

    keine ahnung was

  2. Hallo,

    So weit, so gut mit dem IE 5. Aber: Jetzt kann man mit dem Mausrad nicht mehr auf- und ab scrollen, nur noch mit dem Schiebebalken.

    wenn es nur um den IE 5 geht kannst du falls es keine andere Lösung
    gibt für die verschiedenen IE-Browser unterschiedliche CSS-Dateien
    einbinden.

    Das Thema war erst kürzlich hier im Forum diskutiert worden, leider
    scheint der thread im Archiv nicht angekommen zu sein.

    Eine Lösung per scrollbarer Divs für alle Browser ist auch schwierig da
    Mozilla i.d.R. dann nicht mit dem Rad scrollt.

    Bei dieser Seite über Goldschmiedekurse habe ich für den IE 5 ausnahmsweise
    noch expressions eingesetzt, für IE 5.5 und 6 gehts wieder anders.

    Vielleicht helfen dir diese Beispiele zu CSS für ale Browser weiter:
    http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/positionfixed.html
    http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/position-fixed.html
    http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/zwei-spalten-layout.html

    Dafür kann man nach Klick auf das Mausrad (ein Lupensymbol erscheint) mit dem Rad zoomen, also die Schriftgröße stufenlos verstellen.

    Gerade mal bei IE 6 geschaut, da gibt es einfach nur ein Scrollsymbol?

    Grüsse

    Cyx23

  3. Hi,

    So weit, so gut mit dem IE 5. Aber: Jetzt kann man mit dem Mausrad nicht mehr auf- und ab scrollen, nur noch mit dem Schiebebalken.

    dieses Beispiel funktioniert in allen auch nur halbwegs modernen Browsern - inkl. der Scrollradfunktion (anders als scrollbare DIVs). Du solltest keine CSS-Wunder von Deinem fast 6 Jahre alten IE 5.01 erwarten. Ich finde es eher erstaunlich, daß der die Seite ansonsten fast fehlerfrei darstellen kann.

    Dafür kann man nach Klick auf das Mausrad (ein Lupensymbol erscheint) mit dem Rad zoomen, also die Schriftgröße stufenlos verstellen.

    Alle Beispiele in diesem Kapitel nutzen die relastive Schriftgröße EM - die Dokumentation dagegen verwendet PX.

    Das Rad- Scrollen ist in meiner Anwendung wichtig, da eine hohe Tabelle mit Checkboxen auszufüllen ist (200 Zeilen) und das dauernde "Zielen" auf den Schiebebalken unbequem ist.

    Warum verwendest Du keinen zeitgemäßen Browser?

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Warum verwendest Du keinen zeitgemäßen Browser?

      Tue ich ja, den FireFox.

      LG Kalle

      1. Hi,

        Warum verwendest Du keinen zeitgemäßen Browser?

        Tue ich ja, den FireFox.

        und warum beschwerst Du Dich dann, daß das Scrollrad im IE 5.01 nicht geht?

        freundliche Grüße
        Ingo