Frames unter Opera
Markus
- browser
Hallo,
ich habe jetzt schon länger meine Homepage auf meiner HDD und entwickle diese ständig weiter, habe auch vor sie bald online zu stellen. Ich versuche sie für IE, Opera, Mozilla und Netscape optisch recht gleich zu gestalten und für alle unter 1024*768 kompatibel zu machen. Klappt auch wuderbar nur macht Opera Probleme.
Jedesmal wenn ich ein Frameset sprenge, oder halt verschachtelte Frames lade (also ein Punkt in einem Framset führt in ein anderes Frameset) lädt Opera die Seiten neu. ich lande zwar wo ich will, aber es "blitzt" mir diese Seite entgegen, was doch sehr beim 'Surfgenuss' stört.
Ich habe also ein Frameset in dem ich dann auf den Punkt Gallerie drücke (um ein anderes Frameset zu laden) und es wird beim Laden erst wieder kurz für ne Millisekunde ganz weiss, bevor ich wieder in meinen gewohnten schwarzen Hintergrund komme. Gehe ich im Gallerieframe auf den Punkt home um wieder in meine Startseite zu kommen, blitzt es wieder kurz bevor ich auf meiner Startseite bin.
Ich hoffe die Problematik versteht nun jemand
Gibts da einen Befehl, wie man das umgehen oder austricksen kann?
Mfg Markus
Hallo Markus
Ich habe also ein Frameset in dem ich dann auf den Punkt Gallerie drücke (um ein anderes Frameset zu laden) und es wird beim Laden erst wieder kurz für ne Millisekunde ganz weiss, bevor ich wieder in meinen gewohnten schwarzen Hintergrund komme.
Dieses Aufblitzen ist nur deshalb so kurz, weil die Seiten auf deiner
Festplatte so schnell verfügbar sind. Du kannst davon ausgehen, dass dieser
Effekt wesentlich stärker wird, wenn die Seiten vom Server geladen werden.
Dann wird er auch nicht auf den Opera beschränkt bleiben. Das Problem sind
zum einen die Frames zum anderen der dunkle Hintergrund.
Bei den meisten Browsern ist ein weißer Hintergrund eingestellt, das
bedeutet, wenn ein leeres Fenster angezeigt wird, ist dieses ersteinmal weiß.
Bei einem Frameset wird nun erstmal nur das Frameset selbst angezeigt, also
die leeren Fenster. Die Hintergrundfarbe der einzelnen Fenster kennt der
Browser aber erst, wenn auch die Seiten, die in den Fenstern angezeigt
werden sollen, bei ihm angekommen sind.
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo,
Dieses Aufblitzen ist nur deshalb so kurz, weil die Seiten auf deiner
Festplatte so schnell verfügbar sind. Du kannst davon ausgehen, dass dieser
Effekt wesentlich stärker wird, wenn die Seiten vom Server geladen werden.
Man könnte seinen Browser allerdings so einstellen, dass dieser die Seiten nach einer gewissen Verzögerung anzeigt. Bei Opera ist diese Zeit traditionell per default sehr kurz eingestellt.
Grüße
Jeena Paradies
Jou Markus
Gibts da einen Befehl, wie man das umgehen oder austricksen kann?
Ciao, Bogardo