Hallo,
ich habe eine Frage, was die Performance von PHP vs. MySQL angeht.
Manche Befehle kann man ja als SQL genauso wie in PHP Schreiben.
Und zwar kann man ja in der WHERE Kriterie eine weiter Tabelle abfragen, oder sollte man diese Abfrage auslagern?
Bsp:
$erg = mysql_query(SELECT id FROM db);
while($row = mysql_fetch_row($erg) $list .= $row[0].",";
$abfrage = "SELECT * FROM table WHERE userid IN($list);";
Oder man kann es ja verkürtzt so schreiben:
$abfrage = "SELECT * FROM db AS tab1 WHERE tab1.userid IN(SELECT tab2.id FROM db AS tab2);";
Ist hierbei die Version mit dem Umschritt über PHP schneller und Performancesparender oder sollte man lieber die verkürtzte Form benutzen.
Und wie sieht es mit der Kompilität aus, gibt es MySQL Versionen die soetwas nicht erlauben?
Und ist es allgemein empfehlenswerter kleine Umschritte per PHP zu gehen oder sofern es geht, dies per MySQL lösen?
Viele Grüße
Dieter