Alexander Dotzler: Frames & Suchmaschienen

Hi!

Ich muss derzeit für mein Studium eine kleine Website anfertigen.
Ich verwende Frames: top, navi, main

Nun ist es ja so, dass ich jede einzelne Seite in z.B. google eintragen kann. Leider wird bei "klick" auf das Suchergebniss, aber auch nur diese .htm Seite aufgerufen.

Gibt es eine Möglichkeit und sei sie auch noch so umständlich, dass der User das gesammte frameset angezeigt bekommt?

Mit Bestem Gruß
Alexander Dotzler

  1. Hi,

    ich kenne nur eine nicht so elegante Lösung mit JavaScript.
    Wenn du auf jeder Seite dieses Script einbindest:

    <script type="text/JavaScript">
    <!--
    if(top.location.href==self.location)
    top.location.href="index.html";
    //--></script>

    gelangt man wenigstens auf die Hauptseite und muss sich dann den Weg zur über die Suchmaschiene gefundenen Seite selbst suchen.

    Gruß
    Marian

    1. Hi,

      gelangt man wenigstens auf die Hauptseite und muss sich dann den Weg zur über die Suchmaschiene gefundenen Seite selbst suchen.

      was kaum einer machen, sondern sich eher das nächste Suchergebnis ansehen wird. Wenn schon nachladen, dann mit dem angeforderten Frame.

      freundliche Grüße
      Ingo

    2. Hi nochmal,

      mir ist gerade noch etwas eingefallen.
      Übergib doch einfach die gefundene Seite an das Frameset per Parameter und dort lädst du dann mittels JavaScript die Seite aus dem Parameter in den Main-Frame.

      Gruß
      Marian

  2. Hi,

    Gibt es eine Möglichkeit und sei sie auch noch so umständlich, dass der User das gesammte frameset angezeigt bekommt?

    Neben der bereits erwähnten Möglichkeit, mittels nachträglich ein Frameset zu laden/zu erstellen, welches die vorherige Content-Seite beinhaltet, kannst Du auch zu jeder Content-Seite ein spezielles Frameset erstellen und dann explizit dieses Frameset nachladen.

    Gewußt wie, ist es, mit PHP und mod_rewrite des Apache-Servers, kein Umstand.

    Wenn PHP ohnehin existiert, könnte man allerdings auch automatisch den BODY der Content-Seite in den NOFRAMES-Bereich des Framesets packen lassen. Dann noch die Content-Seite von der Indizierung ausnehmen (robots.txt & Co.), und der Surfer findet ohnehin nur noch das Frameset - womit sich das Nachladen logischerweise auch erübrigt.

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  3. hi,

    Gibt es eine Möglichkeit und sei sie auch noch so umständlich, dass der User das gesammte frameset angezeigt bekommt?

    du willst also an den frames festhalten, _damit_ es möglichst umständlich bleibt?

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }