Protololl für SSl-Pop3
nobody
- webserver
halo!
hab mich heut mit pop3 und smtp protolollen befasst und diese getestet mit telnet.
doch nun wollte ich eine verbindung mit gmail herstellen über port 995. doch dort fliege ich umgehend raus, wenn ich user oder einen anderen befehl zur authetifizierung, wie sie bei pop3 über port 110 üblich ist. leider konnte ich auch bei rfc nichts passendes zu kommunikationsablauf mit ssl und pop3 über port 995 finden.
daher bitte um hilfe/info/link zum thema.
danke
Hallo
Normalerweise läuft die Konfiguration nach dem herstellen eine SSL-Verbindung ebenso ab wie bei ungeschütztem POP3. Vermutlich ist dein server irgewndwo fwhlerhaft konfiguriert. Ich kenne GMail nicht, nur Mercury, und selbst da hab ich noch nie mit SSL gearbeitet.
Gruß, Peter
Moin!
doch nun wollte ich eine verbindung mit gmail herstellen über port 995. doch dort fliege ich umgehend raus, wenn ich user oder einen anderen befehl zur authetifizierung, wie sie bei pop3 über port 110 üblich ist. leider konnte ich auch bei rfc nichts passendes zu kommunikationsablauf mit ssl und pop3 über port 995 finden.
SSL-Kommunikation ist wesentlich komplexer, als die simplen Klartextprotokolle SMTP, POP3 oder IMAP. Da wird dir wahrscheinlich ein schlichtes Telnet sowieso nicht helfen können, weil zwischen dir (als Client) und dem Server digitale Zertifikate ausgetauscht werden und damit die Verschlüsselung aktiviert wird. Spätestens ab dem Zeitpunkt, zu dem der verschlüsselte Kanal etabliert ist, scheidet Telnet aus, weil du kaum manuell mit dem Taschenrechner die SSL-Verschlüsselung deiner POP3-Befehle ausrechnen wollen wirst.
Mit anderen Worten: Entweder du akzeptierst, dass "es so einfach nicht geht", oder du recherchierst nach passenden Tools, die die Mailprotokolle mit SSL ermöglichen.