Klaus: Fax empfangen mit ausgeschaltetem Computer

Hallo,

ich habe mir eine Fritz-PCI-Card gekauft. Man kann faxen und Faxe empfangen. Aber leider nur, wenn der Computer angeschaltet ist.

Ich finde nirgends eine Karte, die auch Faxe empfangen kann, wenn der Computer ausgeschaltet ist und diese quasi in einem Puffer zwischenspeichert. Ich benötige kein Analogmodem. Ich möchte es so verbinden, dass die Karte (PCI) mit der ISDN-Anlage verbunden werden kann.

Hat jemand eine Idee?

Danke.

Klaus

  1. Moin!

    Hat jemand eine Idee?

    Suche nach einer

    aktiven ISDN- Karte. Die sind aber "unwesentlich" teurer als passive.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Ist aber ganz schön teuer. Gibt's nix billigeres.

      Ich hatte heute übrigens schon bei AVM angerufen und mein Problem erklärt. Die meinten so eine Karte gäbe es bei Ihnen nicht.

      :-o

      Klaus

      1. Ich hatte heute übrigens schon bei AVM angerufen und mein Problem erklärt. Die meinten so eine Karte gäbe es bei Ihnen nicht.

        Hallo Klaus
        Das geht mit einem Modem, ich habe noch so eines, das wollte ich sogar demnächst mal verkaufen. Hat einen Faxspeicher und einen AB eingebaut, wenn der Rechner an ist kann man dann die eingegangenen Faxe und Gespräche überspielen.

        Ist ein Elsa MicroLink Office.

        --
        Russe
        1. Hi,

          und wie schliesse ich dieses an? Einfach Netzteil für das Teil und dann meinen ISDN Anschluss? Also genau, ich muss den Stecker, der jetzt in der Fritz-Card fürs faxen ist anschliessen (ISDN Anschluss) und einen weiteren ISDN Anschluss für den Anrufbeantworter?

          Welche Anschlüsse sind denn vorhanden? Danke.

          Klaus

          1. Hi Klaus,

            ich habs an der normalen analogen Telefon-Buchse und seriell am Rechner. Funktioniert relativ zuverlässig. 14.400 Baud und man sendet über eine Software, die einen Druckertreiber simuliert.

            Viele Grüße
            Mathias Bigge

          2. und wie schliesse ich dieses an? Einfach Netzteil für das Teil und dann meinen ISDN Anschluss? Also genau, ich muss den Stecker, der jetzt in der Fritz-Card fürs faxen ist anschliessen (ISDN Anschluss) und einen weiteren ISDN Anschluss für den Anrufbeantworter?

            Welche Anschlüsse sind denn vorhanden? Danke.

            Hallo Klaus
            Achso, mein Modem ist analog, es kein ISDN. Wenn du ISDN benötigst, dann kann ich dir nicht weiterhelfen. Anschlüsse sind Strom, analoge Telefonleitung (kleiner flacher Standard Stecker), und der Anschluss and den Rechner ist ein kleiner runder, weiß nicht wie der heißt, sieht aus wie der von der Maus. Wenn du willst kann ich aber mal im Handbuch nachsehen.
            Sag hier einfach Bescheid.

            --
            Russe
      2. Hallo Klaus

        Ist aber ganz schön teuer. Gibt's nix billigeres.

        Wie wäre es mit einem konventionellen Faxgerät?
        Oder diesen modernen All-in-one-Geräten (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, ...)?

        Freundliche Grüße

        Vinzenz