Hallo j.Kleingeist
(Ich habe die ifames mittels document.createElement("Iframe"); in der Anwendung erzeugt, dann muß das Ding doch auch wieder zu entfernen sein.)
Bei Elementen, die du selbst in der Anwendung erzeugst, dürfte es doch einfacher sein, diese zu merken anstatt sie neu zu suchen.
> MyElement = document.createElement("Iframe");
> MyPlatz = wo_das_Element_eingehangen_werden_soll;
> MyPlatz.appendChild(MyElement);
> ...
> ...
> ...
> MyPlatz.removeChild(MyElement);
>
Auf Wiederlesen Detlef
Danke für die Antwort. Im Prinzip richtig, hatte ich auch so erwartet. Innerhalb des Grund-documents funktioniert auch alles wie gewünscht. (in meinem Bsp. iframe x1) Bei iframe x2 (iframe in iframe) geht es einfach nicht. Auch nach dem von Dir genannnten Vefahren kommt die Fehlermeldung: Ungültiges Argument
Gruß J.Kleineist