Hi,
Ja. Es gibt hier einige wenige Unterschiede, die sich aber fatal auswirken, so daß z.B. eine Eigenschaft anders abgefragt oder gesetzt werden muß. Du könntest die Rückgabewerte Deiner Funktionen prüfen, um die Ursache einzugrenzen.
Hm. dann werd ich wohl mal in meine createCSS reinschauen müssen...
Das komische ist aber noch, dass das Hauptmenu ja angezeigt wird, obwohl es exact dasselbe CSS benutzt, außer eben, dass es auf visible gestellt ist.
Als Lösung könntest Du dann z.B. über document.compatMode zur jeweils passenden Methode verzweigen.
Ja. Genau.
Übrigens mal grundsätzlich zu Deinem Menü: Es hat den Mangel, daß ein weniger versierter User diagonal platzierte Unterpunkte auch versucht, schräg anzusteuern - was aber nicht funktioniert, da das den Event auslösende Element dabei verlassen wird. Somit werden solche Menüpunkte selbst bei aktiviertem Javascript nicht für jeden erreichbar sein.
Hm, naja, ist mir nie so aufgefallen. Der User kann sich dann halt mal anstrengen.
Aber ne einfache Lösung wäre, einen Timer zu setzen, und beim mouseover erst nach einer kurzen Zeit das neue Untermenu aufzurufen.
Aber so schlimm finde ich den Fehler nicht. Viel mehr dass das Ganze nicht unter IE 5.x läuft :-( .
Gruß
Christian