Dada: Zugriffsidentifizierung in der Apache-Log-Datei

Guten Tag,

ich möchte gerne wissen, welche Zeile in der Log-Datei des Web-Servers einen Zugriff von mir wiedergibt. Im Prinzip gäbe es dafür im "log format string" an dritter Stelle das %u.
  Der log format string liegt in meinem Falle im "Combined Log Format" vor; ich kann in jedoch nicht ändern. Der Apache-Server steht beim Dienstleister. Wie bekomme ich meinen firefox (oder opera) dazu, eine entsprechende Textsequenz zu übermitteln? Ich habe da nichts finden können. Die url ist in meinem Falle untauglich, da ich sie dynamisch von meinem Internetanbieter zugewiesen bekomme.
Kann mir da bitte jemand helfen?

Mit Gruß
Dada

  1. Hi,

    Du bringst einiges durcheinander.

    ich möchte gerne wissen, welche Zeile in der Log-Datei

    in jeder, die eine Anforderung von Dir protokolliert. Du meinst an welcher Stelle in der Zeile.

    Die url ist in meinem Falle untauglich

    Du meinst die IP.

    Mache es so wie ich und manipuliere den UserAgent-String Deines Browsers, was im Firefox recht einfach möglich ist und sogar im IE über die Registry ginge.
    Meiner Kennung habe ich einfach »; 1ngo!)« angehängt und mein Auswerungsprogramm so konfiguriert, daß es diese Einträge ausfiltert.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Guten Tag Ingo,

      Du bringst einiges durcheinander.

      kommt leider vor, wenn man zu viel im Kopfe hat.

      Die url ist in meinem Falle untauglich
      Du meinst die IP.

      Richtig.

      Mache es so wie ich und manipuliere den UserAgent-String Deines Browsers,
      was im Firefox recht einfach möglich ist und sogar im IE über die Registry
      ginge.
      Meiner Kennung habe ich einfach »; 1ngo!)« angehängt und mein
      Auswerungsprogramm so konfiguriert, daß es diese Einträge ausfiltert.

      Just dieses will ich ja auch. Aber ich finde diese UserAgent-String-Einstellungsmöglichkeit im firefox nicht. Habe ich wieder 10 kg Tomaten auf den Augen oder fehlt mir wieder ein Zusatzmodul?
      Dank voraus,

      mit Gruß
      Dada

      1. Hi,

        Mache es so wie ich und manipuliere den UserAgent-String Deines Browsers,

        Just dieses will ich ja auch. Aber ich finde diese UserAgent-String-Einstellungsmöglichkeit im firefox nicht.

        Die einfachste Möglichkeit wäre wohl, über about:config in der Adreßzeile den Schlüssel general.useragent.vendorSub zu erweitern.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Guten Tag Ingo,

          ich habe es gefunden; vielen Dank. Man muss es aber auch wissen. Die eingebaute firefox-Hilfe guckt mich bei den Stichwörtern "user" und "useragent" nur dumm vom Bildschirm an.

          Mit Gruß
          Dada