alternativen zu VRML
norbert
- programmiertechnik
Hallo,
ich plane demnächst ein größeres Web- Projekt, bei dem grob gesagt vom User irgendwelche Parameter abgefragt werden aus denen dann ein 3D- Modell berechnet wird, das im Browser angezeigt und von allem Richtungen aus betrachtet werden soll.
Ende der 90'er habe ich mich mal ne weile sehr intensiv mit VRML beschäftigt und könnte mir vorstellen das damit zu realisieren.
Nun ist aber VRML offensichtlich out und ich habe keine Ahnung in welche Richtung ich jetzt schauen soll, da ich mich mit der Thematik seither nicht mehr beschäftigt habe.
Mir wäre halt wichtig, dass das Ding am Ende auf jedem Browser liefe, ohne erst irgendwelche PlugIns saugen zu müssen.
Jemand ne Idee?
dafür gibts diverse aber keine richtig gute lösung
1. java ... da gibt es einige 3d engines die ohne java 3d auskommen ... vorteil :: kein plugin ... aber :: java / performance
2. x3d/vrml ... kannst du serverseitig generieren und die meissten vrml plugins sollten inzwischen auch x3d könnnen ::: aber plugin nötig
3. shockwave 3d ... plugin notwendig aber recht verbreitet ... vorteil :: programmierbar und somit erweiterbar ... aber :: propietäres 3d format und eben nur 60% verbreitung im web
hier mal eine unsortierte liste aus meinen bookmarks
http://www.cult3d.com/
http://www.quest3d.com/
http://www.eonreality.com/
http://www.viewpoint.com/pub/index.html
http://www.virtools.com/
http://www.blaxxun.com/de/site/index.html
gruß Martin
Hallo,
Nun ist aber VRML offensichtlich out und ich habe keine Ahnung in welche Richtung ich jetzt schauen soll, da ich mich mit der Thematik seither nicht mehr beschäftigt habe.
Das XML-basierte Format X3D vom Web3D Consortium bietet sich an.
Mir wäre halt wichtig, dass das Ding am Ende auf jedem Browser liefe, ohne erst irgendwelche PlugIns saugen zu müssen.
Das duerfte Illusion sein, wobei ich bereits einige sehr interessante Beispiele mit dem Java-Applet von blaxxun gesehen habe.
Vielleicht bei Gelegenheit auch mal in dieses Buch zu SVG und X3D schauen.
MfG, Thomas