sicherheitswarnung im ie
Steffen und Jürgen
- browser
0 Vinzenz Mai0 Steffen und Jürgen0 wahsaga0 Ingo Turski0 Struppi
0 wahsaga
Hallo Leute!
Wir haben ein Problem mit dem Internet Explorer.
Bei der Seite zeigt er immer ein Sicherheitsrisiko an. Aber warum? Bei Anderen Seiten funktioniert der onMouseover Effekt ja auch ohne...
Kennt jemand die Lösung unseres Problems? Für eine Antwort wären wir sehr dankbar...
Link zur Seite:
http://www.bcseelbach.de/vorstand/images/efcsev/index.html
Hallo Steffen
Wir haben ein Problem mit dem Internet Explorer.
Hab' ich auch. Deswegen benutze ich Firefox ;-)
Bei der Seite zeigt er immer ein Sicherheitsrisiko an. Aber warum? Bei Anderen Seiten funktioniert der onMouseover Effekt ja auch ohne...
IE 6.0 SP2 unter Windows XP Professional SP2: keine Anzeige, aber ich kann im Quelltext auch keinen entsprechenden Effekt sehen.
Links macht man hier so anklickbar:
[ link:http://www.bcseelbach.de/vorstand/images/efcsev/index.html ]
Leerzeichen hinter der öffnenden eckigen Klammer und vor der schliessenden bitte weglassen.
Übrigens ist es völlig überflüssig, Javascript für Links einzusetzen. HTML reicht aus, auch um das Ziel in einem neuen Fenster anzuzeigen (sehen hier manche gar nicht gerne). Gebt den Javascriptverschmähenden Surfern eine Chance, Eure Inhalte zu sehen.
Vielleicht vertretet Ihr allerdings die Ansicht:
No Javascript, no fun!
Wäre ein Argument.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo Vinzenz!
Das Problem liegt nicht auf der index.html sondern, wenn man weitergeht auf die Light-version. Dort ist ein onMouseover-Effekt, der im Internet-Explorer nicht will.
Das Javascript ist aber nötig um das Popup auf eine gewünschte Größe zu bringen, oder geht das etwa auch ohne?
PS: Wor benutzen beide Opera, dort funktioniert alles wunderbar, aber weil die meisten Surfer den Internet-Explorer benutzen, sollte es dort ohne Probleme funktionieren.
link zum index:
http://www.bcseelbach.de/vorstand/images/efcsev/index.html
link direkt zum Problem, für Java-Hasser:
http://www.bcseelbach.de/vorstand/images/efcsev/light-version/index.html
hi,
Das Javascript ist aber nötig um das Popup auf eine gewünschte Größe zu bringen, oder geht das etwa auch ohne?
woher weiß das javascript denn überhaupt, welche größe die "gewünschte" ist - fragt es mich vorher?
gruß,
wahsaga
Hi,
Das Problem liegt nicht auf der index.html sondern, wenn man weitergeht auf die Light-version. Dort ist ein onMouseover-Effekt, der im Internet-Explorer nicht will.
Du meinst die Texteinblendung? Dazu brauchst Du doch kein Javascript. Suche mal nach "Infobox".
Das Javascript ist aber nötig um das Popup auf eine gewünschte Größe zu bringen, oder geht das etwa auch ohne?
Wieso Popup? Und wieso eine bestimmte Größe? Gleich zwei Faktoren, die Probleme bereiten oder eine Barriere darstellen können.
freundliche Grüße
Ingo
Das Javascript ist aber nötig um das Popup auf eine gewünschte Größe zu bringen, oder geht das etwa auch ohne?
Deshalb musst du aber nicht den Link unbenutzbar machen, lies dir mal das durch http://molily.de/javascript-popups
link direkt zum Problem, für Java-Hasser:
Nur so als Anmerkung. Javascript nicht zu benutzen muss nicht heißen, dass jemand Javascript nicht mag. Ich persönlich schalte prinzipiell JS im IE erst mal aus, das du dir nie sicher sein kannst, dass nicht wieder eine schwerwiegende Lücke sich aufgetan hat. Darüber hinaus gibt es auch Suchmaschinen, die können kein JS. Und nicht zu vergessen, Intranetze die extrem Sicherheitsbedürftig sind, dort ist es zumindest nicht unüblich JS gar nicht zu den einzelnen Clients gelangen zu lassen. Außerdem gibt es auch noch Werbehasser, die mittlerweile nicht nur mit popups realisiert wird.
Struppi.
hi,
Wir haben ein Problem mit dem Internet Explorer.
Bei der Seite zeigt er immer ein Sicherheitsrisiko an. Aber warum?
nur beim lokalen testen mit aufruf über das dateisystem, oder auch über http:// ?
bei ersterem hilft ein Mark of the Web.
gruß,
wahsaga
Das Sicherheitsrisiko zeigt er auch über http an.