c: suchen

Hallo alle mit einander,

ich habe mal eine Frage.

Kann man in einer Datei Text an einer bestimmten stelle hinzufügen?

z.B. in er HTML Datei wo sich die Tags immer wieder Holen?

Man hat ja meinst in einer HTML Datei  mehre Tags wie z.B. <P LANG="de-DE" STYLE="margin-bottom: 0cm"><BR> </P>

und jetzt möchte ich zum Beispiel von einen bestimmten <P was vor setzten! Geht das!!

Könnt ihr mir einen Tipp geben.

  1. Hallo kleines c,

    klar geht das. Du liest eine Datei zeilenweise ein und gibst sie zeilenweise in eine andere Datei aus. Wenn Du dann die Zeile gelesen hast, vor die Du die neuen Zeilen einfuegen willst, gibst Du erst die neuen Zeilen aus und dann die gerade gelesene Zeile.

    Gruß

    Hans

    1. klar geht das. Du liest eine Datei zeilenweise ein und gibst sie zeilenweise in eine andere Datei aus. Wenn Du dann die Zeile gelesen hast, vor die Du die neuen Zeilen einfuegen willst, gibst Du erst die neuen Zeilen aus und dann die gerade gelesene Zeile.

      Einlesen war mir klar aber das ich sie in einer anderen Datei schreibe daran habe ich nicht gedacht.

      Das versuche ich mal gleich aus.

      Ein guter Einfall!

      Gruß

      Corinna

  2. Hallo

    Ich hatte das Problem, dass ich immer an derselben Stelle etwas einfügen musste. Das hab ich so gelöst: Im Urfile hab ich an entsprechender Stelle einen Platzhalter eingefügt. <p>££££TEXT$$$$</p>. Jetzt lese ich das File ein (zeichenweise in einen String) und suche danach nach dem Platzhalter und ersetze diesen mit dem entsprechenden Inhalt.

    Gruss

    1. Ich hatte das Problem, dass ich immer an derselben Stelle etwas einfügen musste. Das hab ich so gelöst: Im Urfile hab ich an entsprechender Stelle einen Platzhalter eingefügt. <p>££££TEXT$$$$</p>. Jetzt lese ich das File ein (zeichenweise in einen String) und suche danach nach dem Platzhalter und ersetze diesen mit dem entsprechenden Inhalt.

      das habe ich in meiner ersten Version, ist nur für den Anwender nicht grade berauschend wenn er der Urdatei noch Platzhalter einfügen muss also um ich das für ihn automatisch übernehmen. So das er nix da von mit bekommt.

      Man muss den Anwender die arbeit so einfach wie möglich machen denke ich und deswegen möchte ich es automatisch rausbekommen.

      Gruß

  3. Hi,
    ich hab die antwortpostings hierdrauf gelesen und deine antworten und
    mir ist immernochnicht klar was genau di eigentlich willst.

    Evt. könnt dir dieser lösungsansatz weiterhelfen:

      
    $datei = fopen("dateiname", "r");  
    $dateiinhalt = ;// Datei inhalt einlesen und als string in diese variable  
    $dateiinhalt = substr(); // mit substr, str_replace etc das gewünschte einfügen  
    fclose($datei);  
    $datei = fopen("dateiname", "w");  
    fwrite($datei, $dateiinhalt);  
    fclose($datei);  
    
    

    MfG

    1. Hi, ich hab die antwortpostings hierdrauf gelesen und deine antworten und mir ist immernochnicht klar was genau di eigentlich willst.

      Nicht?

      Okay, man hat eine Datei die man einliest und diese Datei möchte ich gerne bearbeiten!

      Und ich möchte sie so bearbeiten das ich Text in der Datei hinzufüge an bestimmten stellen z.B. vor einer bestimmen Übehrschrift oder vor verschieden HTML Tags. (das soll ohne wissen des Anwenders geschehen!)

      Immer noch nicht verstanden?

      1. Hi,

        Immer noch nicht verstanden?

        doch, na dann ist da ja kein problem, eine datei bekommst du mit fopen,
        fread etc. in PHP eingelesen und kannst dann nach teilen wie z.B. <h1>
        suchen und vorne dran etwas einfügen bzw. "<h1>" durch "hier überschrift
        <h1>" ersetzten. wo genau ist da dein problem?

        MfG

        1. wo genau ist da dein problem?

          ich hatte keinen Ansatz!! PHP habe ich schon lange nicht mehr gemacht! ich bin mit C# zu Gange.

      2. Hallo

        Wie stellst Du Dir denn vor, dass die betroffenen Stellen identifiziert werden?

        Gruss

        1. Hallo,

          Wie stellst Du Dir denn vor, dass die betroffenen Stellen identifiziert werden?

          Das ist ja mit mein Problem! immer wenn der H3 Absatz oder der H4 Ansatz zuende ist muss ein Platzhalter automatisch hinzugefügt werden. Das ist eigentlich mein Hauptproblem.

          1. Ich verstehs nicht. Kannst Du mal ganz konkret sagen, wann, wo etwas eingefügt werden soll? Soll nach jedem </h4> und nach jedem </h3> etwas eingefügt werden?

            Gruss

            1. Ich verstehs nicht. Kannst Du mal ganz konkret sagen, wann, wo etwas eingefügt werden soll? Soll nach jedem </h4> und nach jedem </h3> etwas eingefügt werden?

              nein nicht nach </H3> oder </H4> sondern nach den Absatz H3 oder H4

              ein Beispiel.

              Überschrift H3

              text . . . textende und hier zwischen wenn der Ansatz von H3 zuende ist muss ein Platzhalter hinzugefügt werden

              Überschrift H3

              text . . Text ende das gleich hier

              Überschrift H4

              text . . Textende und das gleiche hier nur das es ein Absatz von H4 ist

              Ich möchte bei jeden Absatzende von H3 und H4 einen Platzhalter hinzufügen.