Links auf Grafik legen (DIV Kontainer)
Kai
- html
-1 heiko0 Dada0 Ingo Turski0 Dada
Hallo,
also ich habe eine ziehmlich aufwendige Grafik. Über diese Grafik möchte ich jetzt Texte und Links legen.
z.B. ist in der Grafik ein weißer Kasten, dort soll dann der Text stehen. Links ist dann ein Bereich für das Menü.
Da ich diese Grafik nicht in einzelne Teile zerlegen kann, wäre zu aufwendig, möchte ich, die einzelnen Div Kontainer über das Bild schieben.
Da ist auch schon das 1. Problem, und zwar möchte ich das Bild zentiert haben, also müssen die Links/Texte auch entsprechend ausgerichtet werden.
Also wollte ich dies erst mit relativen Kontainern lösen.
<div algin="center"><img src="bg.jpg"></div>
<div algin="center" style="position:relative; left:-50px">Link1</div>
Da habe ich aber immer ein Problem, und zwar für jeden Kontainer unter dem Bild wird eine neue, "leere" Zeile geschrieben, so dass ich z.B. bei 10 Links dann auch 10 leere Zeilen unter dem Bild habe.
Hat jmd. evt. eine Idee wie man das sonst lösen kann.
Und dieses relative bezieht sich leider immer auf das Vorgängersymbol, wenn ich jetzt z.B. einen Link einfüge, dann verschieben sich ja alle nachfolgenden Kontainer um 1 Zeile nach unten. Kann man das irgendwie lösen, z.B. dass diese sich immer auf das Bild oder so beziehen?
MFG
Kai
vielleicht ist das einfachste du packst das bild als hintergrundgrafik in eine tabelle mit fester breite/höhe. dann kannst du in deine tabelle in entsprechnde zellen unterteilen...mit div´s margin, padding wird das wohl ne fummelei das browserunabhängig hinzubekommen
Guten Tag Kai,
ich würde einen div-Rahmen (mit angegebener Breite und gegebenenfalls Höhe, sowie margin: auto) absolut positionieren. Darin das Bild absolut positionieren; danach den ersten Text ebenfalls absolut positionieren, die folgenden dann wahlweise auch im Dateifluss. Es ist auch möglich, das Bild als Hintergrundbild in den ersten div-Rahmen zu integrieren.
Mit Gruß
Dada
Hi,
ich würde einen div-Rahmen (mit angegebener Breite und gegebenenfalls Höhe, sowie margin: auto) absolut positionieren.
Was soll margin:auto dann noch bringen?
freundliche Grüße
Ingo
Guten Abend Ingo,
ich würde einen div-Rahmen (mit angegebener Breite und gegebenenfalls Höhe, sowie margin: auto) absolut positionieren.
Was soll margin:auto dann noch bringen?
es muss (?, zumindest habe ich es so gemacht) "relativ" positionieren heißen - solche Fehler passieren, wenn man nachträglich im Satze etwas ändert und den Kopf nicht frei hat.
Mit Gruß
Dada