Hallo,
Nicht unbedingt sinnvoll, da ein CGI Skript ohne CGI Modul ein zielmicher Krampf ist und insofern hast du die nötigen Funktionen sowieso schon eingebunden.
Nun ich habe in kaum einem Perlskript das CGI.pm eingebunden und nutze Perl lediglich für die Dynamik.
print "Content-type: text/html\n\n";
print "<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">\n";
print "<html>\n";
print "<head>\n";
print " <title>Irgend ein Titel</title>\n";
print " <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/css.css">\n";
print "</head>\n";
print "<body>\n";
foreach(@dyn) { print "Irgendeine Dynamik\n"; }
print "</body>\n";
print "</html>\n";
print "Set-Cookie: id=$id; expires=+30m; path=/cgi;\n";
Schau dir einfach an, was rauskommt, wenn du mit dem Modul die Cookies setzt:
use CGI;
print CGI::cookie(-name => 'id', -value => 'test', -expires => '+30m');
Aus dem oben genannten Grund wollte ich nicht nicht für diesen einen Zweck das CGI Modul einbinden. Aber wenn ich mir die Datumsformatierung anschaue, die bei deinem Beispiel herauskommt, sollte ich das eventuell doch tun... oder mir halt ein paar Zeilen hierfür speziell schreiben.
Greez,
opi
Für Syntaxfehler bitte ich um Entschuldigung!