Andreas: Mit greasemonkey Funktion überschreiben

Gibt es die Möglichkeit mit greasemonkey Funktionen auf einer Seite zu überschreiben, so dass die Funktion in dem greasemonkey Skript und nicht die auf der Seite ausgeführt wird?

  1. Gibt es die Möglichkeit mit greasemonkey Funktionen auf einer Seite zu überschreiben, so dass die Funktion in dem greasemonkey Skript und nicht die auf der Seite ausgeführt wird?

    klar, bestimmt, sicher!

    1. Gibt es die Möglichkeit mit greasemonkey Funktionen auf einer Seite zu überschreiben, so dass die Funktion in dem greasemonkey Skript und nicht die auf der Seite ausgeführt wird?

      klar, bestimmt, sicher!

      Ah, ich habe natürlich den Link vergessen:
      http://www.greasemonkey.net/

      Gruß
      Reiner

      1. Hallo Reiner,

        klar, bestimmt, sicher!

        Äh. Dir ist klar, dass das keine wirklich sehr hilfreiche Antwort ist?

        http://www.greasemonkey.net/

        Mal abgesehen davon, daß der Link zu irgendwas hinführt, das höchstens noch den Namen der Firefox Extension inne hat, um die es sich handelt, aber sonst nichts.

        Tim

        --
        Manchmal möchte man mit Nuhr-Zitaten um sich werfen...
  2. Hallo Andreas,

    Gibt es die Möglichkeit mit greasemonkey Funktionen auf einer Seite zu überschreiben, so dass die Funktion in dem greasemonkey Skript und nicht die auf der Seite ausgeführt wird?

    Mark Pilgrim hat ein freies Buch namens Dive into Greasemonkey geschrieben, in dem er zahlreiche Hilfestellungen zu üblichen Problemmustern bei der Benutzung von Greasemonkey beschreibt. Unter anderem auch zu Deinem Problem:
    http://diveintogreasemonkey.org/patterns/override-method.html

    Tim