Steffen Malte: Postgres: "Bewegungskorrektur beim Bestand berücksichtigen"

Beitrag lesen

Hallo!

2 Tabellen:
-----------
1. bestand (artikel,bestand)
2. bewegung (transaktionsnr,artikel,menge,buchungsschluessel)

2 Dateien:
----------
1. Eingabeformular für jede Bewegung
2. PHP-Skript das die Eingabe verarbeitet

Bisdato habe ich folgendes realisiert:
--------------------------------------
Nach Erfassung einer neuen Bewegung (Eingabeformular) wird überprüft
(PHP-Skript) ob von dem jeweiligen Artikel bereits ein Bestand
vorhanden ist. Wenn dies zutreffen sollte wird ein UPDATE ansonsten
ein INSERT ausgeführt.

Dem Benutzer steht es aber frei eine Bewegung zu korrigieren (z.B. es
ist eine falsche Menge angegeben worden). Diese Änderung muss
nun von dem PHP-Skript auch als Korrektur und nicht als INSERT
bzw. als UPDATE betrachtet werden. Aktuell würde eine Bewegungskorrektur
ein zusätzliches INSERT bzw. UPDATE nachsichziehen.

Wie kann ich dieses Problem angehen?

Im Voraus schon einmal Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Steffen