LDAP: ssl connections not supported
Uhfe
- webserver
0 Uhfe
Hallo,
gibts hier vielleicht ein Netzwerk-Spezi???
..wo fange ich an. Also ich habe einen Apache2 mit php5, auf einem vhost läuft ssl. Der Zugriff auf einen LDAP Server (Win2k ADS) funktioniert von dem unverschlüsselten Host aus einwandfrei.
Wenn ich aber mit dem https Host auf LDAP zugreife kommt zwar die Anmeldeanforderung, aber es gelingt nicht mich anzumelden.
.htaccess
"
AuthType basic
AuthName "Dieser Name erscheint in der Passwort Abfrage"
AuthLDAPAuthoritative on
AuthLDAPEnabled on
AuthLDAPURL ldaps://mein_ldapserver_ip:686/DC=stimmt,DC=stimmtauch?uid?sub
require valid-user
"
in meiner apache-error-log steht zu lesen:
"
[Wed May 04 13:25:58 2005] [warn] [client meine_ip] [12345] auth_ldap authenticate: user l.krug authentication failed; URI / [LDAP: ssl connections not supported][Can't contact LDAP server]
"
Aber: Der Domänencontroller hört sowohl auf den normalen ldap Port (389) als auch auf den ssl port (686)
von daher sollte die Kommunikation über SSL sehr wohl funktionieren.
Oder?
Beim Googlen bin ich auch nicht schlauer geworden. Und Auth_ldap würde mir seeehr viel Programmieraufwand ersparen.
Thanks für eventuelle Antworten
__________________
Euer
Uhf
Nochmal Hallo,
ich bin quasi einen Schritt zur Seite nach vorne gegangen.
Habe herausgefunden, dass man für eine LDAP-Abfrage gegen einen AD-LDAP Server wohl auch die Direktive LDAPBindDN und LDAPBindPassword mit angeben muss. Und tatsächlich: zumindest über den Port 389 kommuniziert der Apache jetzt mit der AD!
also meine .htaccess ist jetzt
"
AuthType basic
AuthName "Dieser Name erscheint in der Passwort Abfrage"
AuthLDAPAuthoritative on
AuthLDAPEnabled on
AuthLDAPURL ldap://mein_ldapserver_ip:389/DC=stimmt,DC=stimmtauch?uid?sub
LDAPBindDN=Supergeheimuser@Domäne
LDAPBindPassword=Supergeheimpasswort
require valid-user
"
Auch jetzt kommt die Aufforderung mich zu Authentifizieren. Aber es funzt immer noch nicht. Mein SSL_Error Log sagt:
"
user uhfe authentication failed; URI / [User not found][no such object]
"
Himmel ich werd doch wissen dass und wo ich in der AD zu finden bin. Habs jetzt schon mit meinem samAccountName, mit meinem CN mit meinem DN probiert.
Jemand eine Idee was ich falsch mache?
Grüße
Uhfe