Daniel: checkboxen

Hi,
bei radio-buttons kann man ja gruppen zuweisen. dadurch wird ermöglicht
das in jeder gruppe nur eins ausgewählt werden kann.
gibt es bei checkboxen auch gruppen? Worauf ich hinauswill ist, bei
jedem "vernüftigen" email-provider gibt es eine ALLE checkbox, wenn man
dort den haken reinmacht sind überall haken drin, macht man irgendwo den
haken raus ist der bei ALLE auch weg. wie ist das verwirklicht? ist das
JS? oder gibt es da eine andere möglichkeit?

MfG

  1. Hi there,

    gibt es bei checkboxen auch gruppen? Worauf ich hinauswill ist, bei
    jedem "vernüftigen" email-provider gibt es eine ALLE checkbox, wenn man
    dort den haken reinmacht sind überall haken drin, macht man irgendwo den
    haken raus ist der bei ALLE auch weg. wie ist das verwirklicht? ist das
    JS?

    Ja, mußt Du programmieren.

    oder gibt es da eine andere möglichkeit?

    clientseitig nicht, serverseitig ist alles möglich (und sogar wahrscheinlich, daß so eine Technik und kein JS bei Deinen Providern verwendet wird...)

    1. Hallo zusammmen!

      Was Daniel da beschrieben hat dürfte schon JS sein, nämlich nur die Funktion durch eine Klick in eine Checkbox alle anderen (bzw. bestimmte) Checkboxen auf der Seite ebenfalls als markiert zu setzen. Das Formular wird dabei gar nicht abgeschickt.

      Die serverseitige Prozedur, die Klawischnigg anspricht, käme dann zu tragen, wenn eine "Alles"-Checkbox dem verarbeitenden Skript mitteilt, daß die gewählte Aktion für alle auf der Seite zur Auswahl stehenden Einträge durchgeführt werden soll. Er geht also davon aus, daß eine Checkbox "Alles" alleine ausgewählt wurde und das Formular dann abgeschickt wird.

      Gruß

      Matthias

      --
      ss:| zu:| ls:[ fo:| de:] va:) ch:? sh:) n4:( rl:( br:> js:| ie:% fl:) mo:}
      http://www.makaio.de/quotations
  2. n'Abend allerseits,

    gibt es bei checkboxen auch gruppen? ja

    JS? oder gibt es da eine andere möglichkeit?

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass du noch recht unbeleckt bist was Javascript angeht? Wenn ja, kein Problem! dann dürften dir die bisherigen Antworten aber nicht viel nutzen.
    deshalb hab ich das ganze mal auprobiert:

    Javascript aus dem "head" der Seite:
      function check()
        {
        document.getElementById("id der checkbox").checked = true;
        document.getElementById("id der nöchsten checkbox").checked = true;
        }

    ...
    es folgen die Checkboxen
    ...

    HTML-Text der "alle" Checkbox:
    <input type="checkbox" onClick="javascript:check()">Bezeichnung der Checkbox

    müsste so funktionieren.

    eventuell könnte man den Zugriff auf die Checkboxen noch eleganter lösen als mit "getElementsById". In der Praxis funktioniert es aber meiner Meinung nach mit getById am besten.

    mfg Julian