(Binären) Graphen
Dieter2005
- php
Hallo,
ich suche eine schnelle&leichte Möglichkeit, in PHP einen binären Graphen zu erstellen.
Bsp:
Wurzel
/ \
Subpunkt1 Subpunkt2
/ | \
Key1 Key 2 Key 3
Dies in z.B. C ist dank Pointer relativ einfach.
Aber wie geht soetwas in PHP?
MFG
Dieter
你好 Dieter2005,
Aber wie geht soetwas in PHP?
Erstelle eine Klasse mit einem Array-Attribut „childs“ und speichere dort
die Sub-Knoten.
再见,
克里斯蒂安
Hallo,
Erstelle eine Klasse mit einem Array-Attribut „childs“ und speichere dort die Sub-Knoten.
'tschuldigung, aber da revoltiert gerade mein Kleinhirn!
Sag doch lieber "children", dann is' alles in Ordnung.
Danke & schönen Abend noch,
Martin
你好 Der,
Erstelle eine Klasse mit einem Array-Attribut „childs“ und speichere
dort die Sub-Knoten.'tschuldigung, aber da revoltiert gerade mein Kleinhirn!
Sag doch lieber "children", dann is' alles in Ordnung.
Hehe ;) Nein, das ist viel zu viel zum tippen. „childs“ ist zwei Buchstaben
weniger! Dass es grammatisch nicht richtig ist, ist dabei irrelevant ;)
再见,
克里斯蒂安
Hi,
'tschuldigung, aber da revoltiert gerade mein Kleinhirn!
Sag doch lieber "children", dann is' alles in Ordnung.Hehe ;) Nein, das ist viel zu viel zum tippen. „childs“ ist zwei Buchstaben
weniger! Dass es grammatisch nicht richtig ist, ist dabei irrelevant ;)
Kids ist noch kürzer und grammatikalisch wieder richtig ;-)
再见,
克里斯蒂安
Ah - nicht mehr mit Lynx unterwegs? ;-)
cu,
Andreas
你好 MudGuard,
'tschuldigung, aber da revoltiert gerade mein Kleinhirn!
Sag doch lieber "children", dann is' alles in Ordnung.Hehe ;) Nein, das ist viel zu viel zum tippen. „childs“ ist zwei
Buchstaben weniger! Dass es grammatisch nicht richtig ist, ist dabei
irrelevant ;)Kids ist noch kürzer und grammatikalisch wieder richtig ;-)
Da hast du natürlich recht *g*
再见,
克里斯蒂安Ah - nicht mehr mit Lynx unterwegs? ;-)
Nein, seit längerem nicht mehr ;)
再见,
克里斯蒂安
Hallo,
also ich habe mal einen tabellenähnlichen Ansatz versucht, bitte um Bewertung ;)
//$array = parent | name | value
$array[] = array($parent,$name,$value);
$array[] = array($parent,$name,$value);
$array[] = array($parent,$name,$value);
$array[] = array($parent,$name,$value);
$array[] = array($parent,$name,$value);
Dabei ist $parent der Array-Index des Eltern-Elementes.
Die 0 ist dabei die Wurzel.
Mein Problem ist jetzt, dass ich sehr oft aus diesem Graphen das Element mit dem kleinstem $value (integer) herrausfinden müsste.
Eine for(each)-Schleife mit linearer Suche wäre dort doch ganz bestimmt recht langsam. Kann ich also (schnell) auf das Element mit dem kleinsten $value zugreifen.
In SQL ca. so:
SELECT MIN(value) FROM array_graphen;
MFG