DLL Auslesen
Philip
- programmiertechnik
Hallo!
Kennt ihr eine Möglichkeit, die Funktionsnamen einer DLL auszulesen? Also die Namen mit denen die Funktion in der DLL aufgerufen wird.
Weiß jemand wie soetwas geht oder kennt jemand ein Programm, das das kann? Linux, Mac, Windows, es steht alles zur Verfügung :-)
MnG (Mit nudeligen Grüßen)
Philip
Hi,
ich weiß, dass wenn du mit TextPad eine DLL aufmachst, du dann die Namen der Funktionen erkennen kannst. Wobei ich sicher bin, dass es auch spezielle Software dafür gibt.
MfG
Rouven
ich weiß, dass wenn du mit TextPad eine DLL aufmachst, du dann die Namen der Funktionen erkennen kannst.
Hab ich eben mal probiert, bei mir geht das nicht.
Aber mit der Windows-Schnellansicht sieht man sowas.
Hallo Andi,
Aber mit der Windows-Schnellansicht sieht man sowas.
die hätte ich auch vorgeschlagen. Aber die gibt's leider nur bis spätestens Windows 98. Unter 2k vermisse ich die auch immer wieder. :-(
So long,
Martin
Hallo Philip,
wenn es sich um eine .Net-Bibliothek handeln sollte, dann kommt dafür das Programm ildasm.exe in Frage. Das steht für "Intermediate Language Disassembler" und zeigt alle Member der Datei an. Unter Google findest du tausende Einträge für ildasm. Bei Win32-Bibliotheken muss ich mich selbst erst schlau googlen. Ich melde mich, wenn ich was finde.
MnG (Mit noodeligen Grüßen)
Noodles
wenn es sich um eine .Net-Bibliothek handeln sollte, dann kommt dafür das Programm ildasm.exe in Frage. Das steht für "Intermediate Language Disassembler" und zeigt alle Member der Datei an. Unter Google findest du tausende Einträge für ildasm. Bei Win32-Bibliotheken muss ich mich selbst erst schlau googlen. Ich melde mich, wenn ich was finde.
Vielen Dank, es ist eine WIN32 dll für Windows CE. Aber da gibt es ja eigentlich keinen Unterschied oder?
Vielen Dank nochmalst!
Hi Philip,
Microsoft hat eine lange Liste an gescheiterten Technologien zur Softwareentwicklung schon hinter sich, weshalb es mehrere Arten gibt. Man denke dabei an COM, DCOM, COM+, ActiveX, ...
Aber ich habe hier ein Tool gefunden, das genau das macht, was du möchtest. Das Tool heißt Dependency Walker und ist Freeware. Neben dem Anzeigen der Abhängigkeiten der dlls untereinander, kann man auch die Methoden auslesen.
Hope it helps
Grüße Noodles
Hope it helps
Grüße Noodles
Hey super, vielen Dank! Werde das ganze jetzt mal testen, hoffe du hast dafür nicht zuviel Zeit geopfert!
Hallo,
Microsoft hat eine lange Liste an gescheiterten Technologien zur Softwareentwicklung schon hinter sich, weshalb es mehrere Arten gibt. Man denke dabei an COM, DCOM, COM+, ActiveX, ...
ja, das stimmt schon. Aber im Grunde sind das alles DLLs nach demselben Bauprinzip. Nur dass ein COM-Objekt andere Funktionen exportieren muss als z.B. ein Bildschirmschoner, ein Gerätetreiber, ein ActiveX Control, ein Audio/Video-Codec, ...
Doch rein technisch sind das alles 32bit-DLLs mit dem gleichen Grundaufbau.
So long,
Martin
ja, das stimmt schon. Aber im Grunde sind das alles DLLs nach demselben Bauprinzip. Nur dass ein COM-Objekt andere Funktionen exportieren muss als z.B. ein Bildschirmschoner, ein Gerätetreiber, ein ActiveX Control, ein Audio/Video-Codec, ...
Doch rein technisch sind das alles 32bit-DLLs mit dem gleichen Grundaufbau.
deshalb wahrscheinlich auch die vielen COMs im Namen *g*. Wieder was gelernt.