mystery: client sided includes

Beitrag lesen

Hallo Matthias,

Ich versuche mit Hilfe von JavaScript ein client-seitiges include
zu implementieren, aber komme an einer Stelle nicht wirklich weiter

Da frage ich mich doch schwer, was User machen, die JavaScript deaktiviert haben? Die haben dann doch gar keine Navigation, oder? Also müsstest du für diese User einen Noscript-Bereich einbauen, was wiederrum heißt, dass du auf jeder Seite eine Navigation einbauen musst. Also lass diesen Quatsch und benütz lieber serverseitige Techniken wie SSI, Perl oder PHP.

gruss
mystery