Hi,
funktioniert include() generell nur mit der kompletten URL ("http://..."), wenn das zu ladende Skript Parameter übergeben bekommt?
Das liegt an der Unsitte von PHP, Dateien und HTTP-Ressourcen durcheinanderzuwürfeln.
Ohne http:// wird auf das Dateisystem zugegriffen, mit http:// wird ggf. ein HTTP-Request losgeschickt.
Dateisystemzugriffe kennen keine URL-Parameter, das, was Du als Querystring interpretierst, wird als Bestandteil des Dateinamens betrachtet.
Mein Skript macht nichts, wenn ich eine andere .php-Seite ausm aktuellen Verzeichnis mit Paremetern angebe;
Setz das Error-Reporting auf all - dann bekommst Du auch die Hinweise, warum der Include nicht geklappt hat.
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.