Hi there,
ich habe in deinem Code document.write gefunden. Ich vermute, du erzeugst damit deine "Pixel".
ja klar, das wird aber nur bei der Erzeugung des Objekts verwendet.
Browserabfragen. Ich frage nur am Anfang die verwendeten Objekte und Methoden exemplarisch ab, im laufenden Programm gibt es dann keine Browsertests mehr. Und wenn bei JS-Spielereien die älteren Browser draußen vor bleiben, finde ich das nicht schlimm.
Eigentlich nicht; der Browser wird ebenfalls nur am Anfang abgefragt; was im Programm abgefragt wird ist eine Variable namens browser, deren Wert eben zu Beginn ermittelt wird. Das kostet nicht so viel Zeit. Die älteren Browser sind mir da eigentlich egal, die werden sozusagen einfach "gratis" unterstützt, weil ich eine Funktion verwende, die ich vor Jahren geschrieben habe, und die ich nur jeweils an neuere Browser anpassen muss; und daß sich irgendwelche Funktionsaufrufe für den NS4 oder so noch ändern kann ich mir schwer vorstellen ;)
Ansonsten kann ich nur bestätigen, dass Grafik mit JS und DOM sehr langsam ist. Die Browser, vor allem Mozilla/Firefox, sind einfach nicht darauf ausgelegt, Tausende von Objekten zu verwalten.
Ja, der Opera ist da in manchen Dingen schneller, in manchen wiederum langsamer; aus genau dem Grunde möchte ich soetwas ja feststellen, ich habe jetzt, nachdem ich da nix gescheites gefunden habe, eine Routine geschrieben, die genau das misst, was ich eigentlich wissen möchte. Das wollte ich mir eigentlich ersparen und das war ja auch der Grund meines Postings, anyway, selber machen ist halt immer noch am besten... ;)