Benjamin Wilfing: Event-Handler bei Frames

Beitrag lesen

Hi Gregor,

Das mouseover und -out funktioniert auch bestens. Das Problem habe ich wenn ich den Link auch wirklich klicke, dann wird mir der Inhalt zwar korrekt im rechten Frame angezeigt, aber nur solange ich mit der Maus noch auf dem Link bleibe. Sprich wenn ich den Link wirklich klicke, dann sollte onmouseout nicht mehr gefeuert werden.

ich bin zwar nicht so firm in JS, aber ich versuch's mal. Ein wirklich eleganter Weg fällt mir zwar nicht ein, aber wieso setzt du nicht einfach im Notfall in einer vom Eventhandler onclick aufgerufenen Funktion x() eine (z.B. bool-)Variable, die du dann in der von onmouseout aufgerufenen Funktion y() abfragst? Vom Prinzip her und nicht meinerseits nachgeprüft dann etwa so:

<a [...] onclick="x()" onmouseout="y()">...</a>

der JS-Teil dazu könnte so aussehen:

<script type="text/javascript">

var clicked;

function x() {
 clicked = true;
 }

function y() {
 if (clicked) {
  // dein eigentlicher Funktionsablauf
  }
 }
</script>

Versuch's mal so. Ich hoffe bloß, ich bin nicht mit globalen/lokalen Variablen durcheinandergekommen. ;-)

Viele Grüße
 Benjamin

--
Der nächste Satz ist gelogen.
Der vorherige Satz ist wahr.