Sven Rautenberg: domain hosten? HOW TO

Beitrag lesen

Moin!

wo stellt nun der provider die dns einträge um? das macht er ja auch nicht bei sich sondern bei einer oberen instanz oder?

Hängt davon ab. :)

Die Top-Level-Domains werden von zentralen Stellen verwaltet. Dort wird für eine registrierte Domain eingetragen, welcher Nameserver zuständig ist (oftmals müssen sogar zwei Nameserver eingetragen werden - technischer Zwang der Registrierstelle).

Dieser eingetragene Nameserver hat ein Zonenfile, in dem alle Namen der Domain sowie deren IP-Adressen verzeichnet sind. Dieses Zonenfile kann dein Provider direkt selbst bei sich auf dem Server ändern. Und gute Provider bieten auch an, dass du selbst dieses Zonenfile über ein Webinterface oder andere Methoden verändern kannst.

Du selbst kannst ohne die Mithilfe eines weiteren Nameservers aber bei den meisten TLDs nicht deinen eigenen DNS-Server betreiben. Dein Server würde dann als Nameserver bei der TLD-Verwaltung eingetragen - irgendwoher muß aber noch ein zweiter Nameserver kommen. Natürlich könnte dein bisheriger Provider diese Dienstleistung übernehmen (Secondary Nameserver) - der würde dann regelmäßig oder nach Hinweis automatisch die Veränderungen in deinem Nameserver neu einlesen und ebenfalls ins Netz senden, wenn er gefragt wird.

Der Betrieb eines eigenen Nameservers ist aber weitaus weniger aufregend, als es zunächst scheint. IPs verändern sich nur recht selten, und wenn es soweit ist, wird irgendjemand am Zonefile die Änderungen eintragen müssen - das kann dein Provider genauso gut, so lange du sowieso nur eine einzige IP hast, auf die du zeigen kannst.

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!