Tach auch Rüdiger,
Auf dem Server meines Webhosters läuft ein Apache unter Linux,
mit dem ich ein Problem habe, möglicherweise wegen eines Konfigurationsfehlers:Erstelle ich eine neue Daten-Datei durch ein PHP-Programm, wird die Datei mit dem Eigner "phpuser" angelegt. Anschließend kann ich in diese Datei per PHP schreiben (das ist soweit OK).
Lade ich eine Daten-Datei per FTP hoch, wird sie mit meiner FTP-Nutzer-ID eingestellt (soweit auch OK), ist dann aber merkwürdigerweise für alle PHP-Programme schreibgeschützt.
Da nützt es auch nichts, manuell die Berechtigung der Daten-Datei auf "777" zu stellen. Genausowenig wie die Berechtigung des übergeordneten Verzeichnisses auf "777" zu stellen.
Es sieht so aus als liefe PHP im safe_mode (Steht in der PHPINFO weiter unten unter Configuration PHP Core)...
Da Du an die Config nicht drankommst, mußt Du Umwege gehen, Tom hat mal was dazu geschrieben.
Maik