Ingo Siemon: Fixe Schriftgröße bei Print-CSS ?

Beitrag lesen

Lieber Ingo

nö. Bei Deinen Bilderseiten ist doch nur relativ wenig Text, so daß hier nur geringe Toleranzen ausreichen müßten.

Und falls Du Umbrüche bei einer Seite mit viel Text steuern willst, bliebe wohl nur px oder noch besser pt als Einheit zu verwenden.

Ja, damit ich das besser steuern kann, werde ich wohl doch wieder auf
pt als Einheit zurückgreifen, denke ich.

Bei meinen Textseiten wie z.B. http://spaceart.de/_Test/agb.htm
sieht der Ausdruck ja schon gut aus
(Seitenumbrüche werde ich noch einbauen)

Aber bei den Produktseiten finde ich es noch nicht so doll.
Am liebsten würde ich für den Ausdruck die Bilder anders positionieren,
und zwar so, wie auf meinen PDF-Dateien: http://spaceart.de/_Test/produkte/te024.pdf

Dann würde jede Produktseite schon auf ein Blatt Papier passen.
ABer ich habe noch keine so richtige Idee, wie
ich die Liste (ul) mit den Bildern im Druck-CSS so umbauen
kann, dass es funktioniert.

Hättest Du da vielleicht einen Tipp/Gedankenanstoss für mich?

Gruß
Ingo

  
<ul class="produktbilder">  
 <li>  
  <img src="te024-a.jpg" alt="Terminator: Endoskelett Büste (Abbildung 1)" title="" />  
 </li>  
 <li>  
  <img src="te024-b.jpg" alt="Terminator: Endoskelett Büste (Abbildung 2)" title="" />  
 </li>  
 <li>  
  <img src="te024-c.jpg" alt="Terminator: Endoskelett Büste (Abbildung 3)" title="" />  
 </li>  
 <li>  
  <img src="te024-d.jpg" alt="Terminator: Endoskelett Büste (Abbildung 4)" title="" />  
 </li>  
 <li>  
  <img src="te024-e.jpg" alt="Terminator: Endoskelett Büste (Abbildung 5)" title="" />  
 </li>  
 <li>  
  <img src="te024-f.jpg" alt="Terminator: Endoskelett Büste (Abbildung 6)" title="" />  
 </li>  
</ul>