hi,
Der Hinweis besagt: Dieses Dokument ist kein gültiges XHTML/XML.
Klar kann man das ignorieren.
"Muss" man wohl sogar, wenn man nicht für den IE im Quirks Mode CSS-Workarounds stricken will.
Es gibt dann allerdings keinen Grund mehr, sich überhaupt irgendwo um Standardkonformität und technische Korrektheit zu scheren - »Hauptsache es funzt«.
Das ist m.E. ein "nicht Kümmern bis auf weiteres" - wobei auf weiteres die Geburt eines neuen IE und damit die langsame Verdrängung der Versionen <= 6 ist. Wenn das mal eingetreten ist, bin ich auch dafür, XHTML auch mit XML-Deklaration auszuliefern - und ältere IE ab Unterschreitung einer gewissen Prozentzahl an Nutzern nicht mehr mit Extrawürsten zu bedienen. Aber so lange bleibe ich bei diesem Kompromiss.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }