hi natürlich, hatte ich vergessen. Sorry
Danke!! ;-)
hier der wesentliche teil ders script:
<?php
// Dateiupload
//------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
if ($flag==1) //Wenn das Formular abgeschickt wurde.
{
//Datei checken
//--------------------------------------------------------
//Erst die Größe
if($datei_size>999999999) {$fehler.="Datei ist zu groß!<br>";}
//Dann der Typ
//if(($datei_type != 'text/html' && $datei) && ($datei_type != 'image/jpeg' && $datei) && ($datei_type != 'image/pjpeg' && $datei) && ($datei_type != 'image/gif' && $datei)&& ($datei_type != 'text/pdf' && $datei)) {$fehler.="Falscher Dateityp! " .$datei_type. "<br>" ;} //Typen können natürlich geändert werden
//Und dann checken ob überhaupt eine Datei ausgewählt wurde
if(!$datei){$fehler.="Keine Datei gewählt!<br>";}
//Das Ganze in die Variable $fehler
//--------------------------------------------------------
if($fehler) //Bei Fehlern, Meldung ausgeben
{
$meldung="<h2 align='center'><font color='#880000'>" .$fehler. "</font></h2>"; //Die Fehlermeldung etwas verschönern ;-)
unset($flag); //Variable $flag wieder zurück setzten
echo $meldung; //Fehlermeldung ausgeben
}
else
{
//Keine Fehler? Dann Datei hochladen
//--------------------------------------------------------------------
$writeurl = "";
if ($uvz2 != "")
{
$writeurl = "/".$uvz2;
}
$uvz = "data_archive$writeurl"; //Verzeichnisname (ist immer "web")
//Die Verzeichnisnamen kommen aus dem Formular weiter unten
if (!file_exists($uvz)) //Wenn nicht vorhanden, dann anlegen
{
mkdir($uvz,0777); //mit den entsprechenden Rechten versehen
}
$name=$uvz."/".$datei_name;
//copy($datei, $name); //Kopieren der Datei auf den Server
$j = 1;
if(copy($datei, $name));
else
{
echo "<font color = '#ff0000'>Datei '$datei_name' konnte nicht kopiert werden</font><br>";
$j++;
}
if ($j == 1)
{
//Anzeigen der Dateigröße
$sizer = $datei_size;
$ending = "Byte";
if ($sizer > 1000)
{
//Berechnung der Dateigröße in KB
$sizer = $sizer / 1000;
$sizer = number_format($sizer,2,",",".");
$ending = "KB";
}
// Ausgabe der Informationen
echo "<font size='3'>Information:</font><br>";
echo "Dateityp: $datei_type <br>";
echo "Größe: $sizer $ending<br>";
echo "Dateiname: $datei_name<br>";
echo "<font color='#ffffff'>Datei wurde erfolgreich hochgeladen!</font><br>";
echo "<br><a href='$_SERVER[PHP_SELF]?$_SERVER[QUERY_STRING]'> <<< Zurück</a> (Nach 7 Sekunden automatisch.)<br><br>";
echo "<script language='JavaScript'>
var gWindowCloseWait = 7;
function zurueck()
{
window.location = ("$_SERVER[PHP_SELF]?$_SERVER[QUERY_STRING]");
}
window.setTimeout("zurueck()", gWindowCloseWait*1000);
</script>";
}
}
//--------------------------------------------------------------------
}
//------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
// Verzeichnis anlegen
//------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
//Wo sind wir? Haupt oder Unterverzeichnis?
$writeurl = "";
if ($uvz2)
{
$writeurl = $uvz2;
}
$uvz="data_archive$writeurl"; // Das Hauptverzeichnis ist immer /web
if ($sent==1) //Wenn Datei gelöscht werden soll.... Weiter unten.
{
$name = urldecode($name);
$pfad = $uvz."/".$name;
@unlink($pfad); //Pfad zusammenbasteln ;-)
if ($uvz2 != "")
{
echo " <script language='JavaScript'>
window.location = ('upload.php?uvz2=$uvz2') </script>"; //Und wieder dahin zurück wo wir waren
}
else
{
echo " <script language='JavaScript'>
window.location = ('upload.php') </script>"; //Und wieder dahin zurück wo wir waren
}
}
if ($flag2==1)
{
if(!$verzname){$fehler.="Kein Verzeichnis eingegeben!<br>";} //Wurde ein Verzeichnis eingegeben?
if ($verzname)
{
if(!eregi("[1]+$",$verzname)){$fehler.="Ungültige Zeichen im Verzeichnisnamen<br>
(Nur a-z und 0-9 erlaubt)<br>";} //Zeichen des anzulegenden Verzeichnisses prüfen
}
if($fehler)
{
$meldung="<h2 align='center'><font color='#880000'>" .$fehler. "</font></h2>"; //Fehlermeldung verschönern ;-)
unset($flag2); //Variable $flag2 wieder zurück setzten
echo $meldung; //Fehlermeldug ausgeben
}
else //Wenn es keine Fehler gab
{
$akt_vz= $uvz;
$verzname_k="/home/www/web75/html/engineer05/".$akt_vz."/".$verzname;
if(mkdir($verzname_k,0777))echo "verzeichnis '$verzname_k' wurde erstellt<br>";
else
{
echo "<font color = '#ff0000'>Verzeichnis '$verzname_k' wurde nicht nicht erstellt</font><br>";
}
if(chmod($verzname_k,0777))echo "MODUS des Verzeichnis '$verzname_k' wurde umgestellt<br>";
else
{
echo "<font color = '#ff0000'>MODUS des Verzeichnis '$verzname_k' wurde nicht nicht umgestellt</font><br>";
}
}
}
//------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
a-zA-Z0-9 ↩︎