Tim: Schwieriges Problem bei HTML-Mails mit Javascript im Outlook

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

der ausgewählte Themenbereich entspricht möglicherweise nicht 100% meinem Problem, eine bessere Einordnung habe ich aber nicht finden können.

Ich möchte gerne im Outlook eine HTML-Mail anzeigen lassen, und zwar soll folgendes in der Mail stehen:
--
<html>
<head>
<script type="text/javascript" src="http://someserver/testmail.js">
</script>
<style type="text/css">
    .block01 { display: inline; }
</style>
</head>
<body onload="testit();">
<span id="block01"></span>
Seite 1
</body>
</html>
--

Die Funktion testit() auf dem im script-Tag angegebenen Server macht folgendes:
--
function testit() {
 document.all.block01.style.display = 'none';
    document.all.block01.innerHTML = 'ROTER BLOCK';
}
--
Es wird also in das innerHTML des spans "ROTER BLOCK" geschrieben.

Kurz zur Begründung des ganzen Aufwands:

    1. Outlook 2003 (wir sind im Intranet, also einziger Mailclient) führt im Vorschaufenster keinen Javascript-Code aus, von daher ist das span also dann "leer"
    1. Öffnet man die Mail zur Anzeige, so wird der Javascript-Code ausgeführt, also das Element versteckt und mit dem innerHTML-Text "ROTER BLOCK" versehen
    1. Geht man jetzt auf "Antworten" oder "Weiterleiten" im Outlook, so macht Outlook das HTML "kaputt", Scripts funktionieren nicht mehr => Die Anweisung beim onload zum unsichtbar machen des spans funktioniert nicht mehr, es wird jetzt angezeigt

Diese Funktionalität wird benötigt, um Leuten trotz anderslautender Anweisung im Mailtext bei dem Versuch zu antworten oder weiterzuleiten einen noch deutlicheren Hinweis zu geben (ROTER BLOCK wird dann entsprechend auffälliger). Leider verhält es sich aber so, dass nach Testausgabe von block01.innerHTML zwar der Text zugewiesen wurde, aber nach dem Wählen von Antworten bzw. Weiterleiten dieser Text wieder verschwunden ist... Warum? Lässt sich das Problem anders lösen (mittels document.writeln() geht es leider auch nicht, da bekomme ich hier Berechtigungsprobleme bei der Scriptausführung).

Hat jemand eine tolle Idee?

Vielen Dank & viele Grüße

Tim