hallo André,
Wie kann ich mit JavaScript aus einer Drowdownliste alle Einträge bzw. einzelne Einträge wieder löschen?
Gar nicht. "Drowdown" ist schlicht unbekannt. Aber wenn du "Dropdown" meinst: das willst du ja gar nicht. Du willst, daß sich bei Klick auf einen Verweis in der ersten Liste die zweite Liste öffnet. Das kriegst du mit ein bißchen Nachdenken schon hin.
Ich will eine Abfrage für Motorrad-Modelle programmieren, in welcher man erst die Rubrik (Sportler,Tourer...) wählt, und einem dann in einer zweiten DropDownbox die Modelle angezeigt werden.
Wenn du das so willst, warum machst du es nicht einfach?
Ihr könnt Euch den aktuellen Stand derweil anschauen unter:
www.zweirad-hunger.de/NEU
Ja, und? Da gibts nichts, was Javascript irgendwie verändern müßte. Und wenn du
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" src="[...]></SCRIPT>
irgendwie für verbindlich halten solltest, müßtest du das bitte erläutern. Auch eine Zeile wie
<meta name="Generator" content="Mambo - Copyright 2000 - 2005 Miro International Pty Ltd. All rights reserved." />
_darf_ einfach nicht stehenbleiben. Dann überlegst du dir noch, wie sinnvoll
<form action="mailto:info@zweirad-hunger.de" name="WAHL" method=post enctype="text/plain">
ist, und zuguterletzt fängst du möglicherweise noch an, darüber nachzudenken, inwieweit
<!--// menu code begin //-->
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
-->
</SCRIPT>
<!--// menu code end //-->
</body>
</html><!-- 1133143873 -->
und vergleichbarer Code auf deiner Seite Sinn machen. Wenn du herausgefunden hast, daß es mehrheitlich Unsinn ist, können wir vielleicht weiterdiskutieren.
Grüße aus Berlin
Christoph S.