PEAR, phplib, Alternative...?
Stefan Kleeschulte
- php
0 dedlfix
Hallo zusammen!
Ich plane zwei größere Projekte, die ich mit PHP realisieren möchte. Und da ist bestimmt auch so einiges dabei, was schon x-mal programmiert wurde, z.B. Session-Verwaltung, Form-Processing, Datenbank-Anbindung etc. Und natürlich will ich das Rad nicht unbedingt neu erfinden.
Nun meine Frage: Wo finde ich PHP-Code mit der entsprechenden Funktionalität, den man auch noch frei verwenden darf?
Bereits bekannt sind mir PEAR und phplib. Letztere scheint allerdings inzwischen ziemlich veraltet zu sein, die aktuelle Version 7.4 bei Sourceforge ist von September 2003 - phplib.sf.net produziert nur noch einen Fehler. PEAR stellt besonders in Shared Hosting Umgebungen ein Problem dar, vor allem weil es zur Zeit kein PEAR_Frontend_Web zu geben scheint, welches mit der aktuellen Version von PEAR zusammenarbeitet.
Gibt es Alternativen?
Viele Grüße,
Stefan
echo $begrüßung;
Ich plane zwei größere Projekte, die ich mit PHP realisieren möchte. [...]
[...] PEAR stellt besonders in Shared Hosting Umgebungen ein Problem dar, vor allem weil es zur Zeit kein PEAR_Frontend_Web zu geben scheint, welches mit der aktuellen Version von PEAR zusammenarbeitet.
Ich gehe dabei so vor, dass ich die aktuelle Version der von mir zu verwendenden Pakete installiere, damit die Anwendung entwickle und teste. Die Anwendung wird zusammen mit den getesteten und gegebenenfalls fehlerbereinigten PEAR-Klassen-Dateien ausgeliefert. Die PEAR-Klassen-Dateien landen dann ebenso wie meine zu inkludierenden eigenen Dateien in per include_path erreichbaren Verzeichnissen.
Damit umgehe ich Probleme, die durch eine bereits vorhandene, möglicherweise inkompatible oder unvollständige PEAR-Installation entstehen. Wenn der Anwender trotz Installationshinweisen seine eigene PEAR-Installation verwenden will, soll er das halt tun und mit den daraus folgenden Unwägbarkeiten leben.
Auch Desktop-Anwendungen können ihre eigenen Versionen der verwendeten Bibliotheken mitbringen oder sich auf die auf dem System vorhandenen verlassen. Ersteres benötigt eventuell mehr Plattenplatz, letzteres kann gut gehen oder auch nicht... Zur Not kann man ja die Versionsnummern der Bibliotheken vergleichen. Bei PEAR ist das jedoch nicht so einfach möglich, da nicht jede Klasse eine Versionsnummernabfrage bietet.
echo "$verabschiedung $name";