Struppi: Die Leistungsfaehigkeit der Forumsteilnehmer

Beitrag lesen

schon seit einiger Zeit habe ich das Gefuehl, dass grade die alteingesessenen Forumsteilnehmer seltener und wortkarger posten. Da hagelt es einsilbige Ermahnungen, oder gleich puristisch-schroffe Links in die FAQ. ...

Das sehe ich ganz anders. Die Diskussionen werden - soweit es meine Themenauswahl betrifft - eher umfangreicher und präziser. Das im Laufe der Jahre es leichter fällt, mal eben einen Link zu einer nützlichen Seite zu suchen, als früher, ist auch eher ein Vorteil.

Ein Ministerpräsident namens Oettinger hat naemlich festgestellt, dass aeltere Arbeitnehmer ab 40 weniger leistungsfaehig seien. Und zugegeben: auch ich fuehle mich oefters mal ziemlich abgeschlafft, seit ich die 40 ueberschritten habe.

Diese Erkenntnis hat bei mir dazu geführt, dass sich mein Konsum an, eher Leistungseinschränkenden Stoffen, verringert hat und ich dadurch öfters und länger Leistungsfähig bin.

Was also tun? Im wirklichen Leben plant Herr Oettinger - gerechterweise - Gehaltseinbussen fuer Arbeitnehmer ab 40. Was aber tun mit den Forumssenioren?

Ich habe schon immer Respekt vor Lebenserfahrung gehabt, so diese nicht auf der Schiene "früher war alles besser" läuft. Insofern wäre die Rolle als "weiser Buddha", die die oft hitzigen Debatten beschwichtigend moderieren, für ältere Forenteilnehmer eine sinnvolle Aufgabe, die eine Gehaltskürzung nicht rechtfertigt.

Struppi.