Hallo Welt,
Quelle:Wikipedia
"Skriptsprachen sind Programmiersprachen, die vor allem für kleine, überschaubare Programmieraufgaben gedacht sind. Sie verzichten oft auf bestimmte Sprachelemente, deren Nutzen erst bei der Bearbeitung größerer Projekte zum Tragen kommen. So wird etwa in Skriptsprachen auf den Deklarationszwang von Variablen verzichtet – vorteilhaft bei kleinen Programmen (besonders um diese schnell zu schreiben, siehe auch Rapid Prototyping), bei großen, etwa wegen der fehlenden Überprüfungsmöglichkeit von Tippfehlern in Variablennamen, hingegen von Nachteil."
genaugenommen trifft das auf PHP nicht zu, da eine Notice erzeugt wird, wenn auf eine vorher nicht beschriebene Variable zugegriffen wird. Weiterhin kann man in C winzige Programme schreiben und in PHP riesige, folglich finde ich die Kategorisierung anhand der Programmlänge ziemlich blöd.
Schöne Grüße
Julian
"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning." - Rich Cook
http://derjulian.net