Hopsel: Bildergalerie (mit float) im DIV Container positionieren

Beitrag lesen

Hi Smiley!

[...] Meinst Du, dass ich dann das Recht habe, meine Frage im Forum zu posten ohne mich belehren lassen zu müssen ?

Du wirst von uns nicht belehrt, du bekommst wertvolle Tipps.

Tut mir leid, nein! Ich habe überhaupt kein height:auto benutzt.

Wenn du für ein Element keine Höhe angibst, wie groß wird es dann werden?

Welches sind gefloatete Inhaltselemente in meinem Beispiel?

Diejenigen, für die du float mit einem Wert belegst.

Wenn es die Bilder sind, warum sagt er dann nicht "Bilder". Wenn es das "<ul>" ist, warum sagt er es dann nicht.

Weil er so mit einer Wortgruppe alle Möglichkeiten abdecken kann. Außerdem hilft eine generelle Aussage viel mehr.

So verstehe ich es jedenfalls nicht.

Wieso nicht?

Und welches Element meint er, das selbst nicht gefloatet ist ? Das <img>, <li> oder das <ul> Element?

Das Element, welches alle anderen enthält, um die ein Rahmen entstehen soll und für welches du einen Rahmen definiert hast.

Setzt ihr beide bei Newbi nicht vielleicht etwas viel voraus ?

Sind doch nur Grundlagen.

Nichts für ungut und noch einmal herzlichen Dank an Hopsel.

Bitte schön. Aber bitte bitte verstehe doch, dass du verstehen musst, warum float die Elemente aus dem normalen Textfluss heraushebt.
So gesehen habe ich mehr Schaden als Nutzen angerichtet. [1]

Er hat mir wirlich geholfen und seinen Tipp - wie wär es mal mit der Frage nach dem warum - habe ich auch richtig verstanden.

Ja, aber nachgefragt hast du noch nicht. :)

[1] Wobei "Nutzen anrichten" eine sehr schöne Phrase ist. Muss ich mir merken. :)

MfG H☼psel

--
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)