Hi,
Für HTTP ist diese Art, die Zugangsdaten zu übergeben, ausdrücklich vom Standard ausgeschlossen (für FTP dagegen völlig normal und korrekt). Die Erfahrung zeigt aber, dass diese Notation trotzdem von fast allen Servern akzeptiert und verstanden wird.
IMHO "versteht" das überhaupt kein Server.
Aber wenn es ein *Client* "versteht", dann kann der Client den Request auch *so* abzuschicken, daß jeder Server ihn akzeptiert. ;-)
Ob der Client ein PHP-Skript ist oder der IE, spielt dabei keine Rolle. Und HTTP ist es sowieso egal, denn HTTP kriegt ja nur den (ordnungsgemäßen) Request.
Gruß, Cybaer
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!