brucebra: frameset soll URI zusammensetzen

hallo
habe meine seiten (noch nicht online) als frames derart aufgebaut, daß im frameset mit dem script:

----------------------------------------
/* URL dem Inhalt-Frame übergeben */
function checkFramecall(){
 var querystring=location.search;
 if(querystring && querystring!="?")
  frames.content.location.href=querystring.substring(1, querystring.length);
}
---------------------------------------
die URI zusammengesetzt wird.
sowie bei den einzelseiten mit dem script:

---------------------------------------
if(top.frames.length == 0){
 parts = top.location.pathname.split("/");
 top.location.href="welcome.html?" + parts[parts.length-1];
}
---------------------------------------
meine framesetdatei (welcome.html) "davorgezwungen" wird.

soweit, so gut.
zusätzlich möchte ich aus den einzelnen seiten jedoch separate duckseiten öffnen, wozu ich folgendes kleines skript verwende :

---------------------------------------
function gross_auf(grosswohin) {
window.open(grosswohin,'_top','toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=no,height=500,width=736,left=147,top=196')
}
---------------------------------------
die variable 'grosswohin' wird per link mit onclick="gross_auf('xxx.htm')" übergeben. nun wird jedoch immer noch welcome? davorgeschrieben, is ja klar, nur ich bekomme es nicht wieder weg.....

ich stell mir vor es ist furchtbar einfach, nur ich komm nicht drauf !

vielen dank für eure hilfe

  1. Hallo,
    Wie wärs damit?


    if ((top.frames.length == 0) && (window.opener != null)){

    parts = top.location.pathname.split("/");
    top.location.href="welcome.html?" + parts[parts.length-1];
    }

    (WENN die Seite in keinem frameset ODER einem Popup geladen wird, dann....)

    Viele Gruesse,
    Joerg

    1. Sorry,

      if ((top.frames.length == 0) && (window.opener == null)){

      muss das heissen.

      1. Sorry,

        if ((top.frames.length == 0) && (window.opener == null)){

        muss das heissen.

        vielen vielen dank joerg, GENAU das wars. hab zwar nicht ganz verstanden wieso bei einem open() die o.g. bedingung zutrifft (gibt es denn dann keinen "opener"?, aber es funktioniert super.