Siechfred: Webserver-Formulardaten mit Excel auslesen

Beitrag lesen

Tag Chris.

Zugriff auf das Serverprogramm habe ich soweit, daß ich PHP-Codes einfügen bzw. CGI-Einstellungen vornehmen kann.

Dann solttest du schleunigst das Konzept ändern (siehe Posting von CK) und zusätzlich gleich noch eine serverseitige Formularüberprüfung einbauen.

Die Daten können durchaus per E-Mail zugesandt werden. Der Knackpunkt ist nur, daß ich nicht händisch die Daten in Excel eingeben möchte, sondern daß diese E-Mail-Datei etc. direkt mit Excel geöffnet bzw. ausgelesen werden kann.

Ein gangbarer Weg wäre:

  • Formulareingaben entgegennehmen
  • Eingaben überprüfen
  • gültige Eingaben in eine Datenbank schreiben
  • E-Mail rausschicken

Das alles kann ein einziges Script auf dem Server erledigen, natürlich muss die Datenbank durch das Script erreichbar sein (Excel-Tabellen auf deinem PC sind es unter normalen Umständen nicht). Das Ganze noch garniert mit einer Funktion (im gleichen oder als separates Script), die dir die Datenbankeingaben mundgerecht aufbereitet, entweder zur Anzeige oder als Anhang für die E-Mail. Für letzteres dürfte das CSV-Format der beste Weg sein, damit kommt (nicht nur) Excel recht gut klar.

Siechfred